Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2232.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1841., den Tarif der am Rhein und an der Mosel zu erhebenden Schiffahrts-Abgaben betreffend.
Volume count:
2232
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif der Schiffahrts-Abgaben, welche am Rhein und an der Mosel erhoben werden. (Vom 31. Dezember 1841.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • (Nr. 2231.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Dezember 1841., die Gültigkeit und exekutorische Kraft der von den General-Kommissionen und übrigen Auseinandersetzungs-Behörden bestätigten Rezesse. (2231)
  • (Nr. 2232.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1841., den Tarif der am Rhein und an der Mosel zu erhebenden Schiffahrts-Abgaben betreffend. (2232)
  • Tarif der Schiffahrts-Abgaben, welche am Rhein und an der Mosel erhoben werden. (Vom 31. Dezember 1841.)
  • (Nr. 2233.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Januar 1842., wegen Abänderung der in dem Zolltarif vom 24. Oktober 1839., zweite Abtheilung, Artikel 25. pos. X. vorgeschriebenen Zollsätze vom eingehenden Zucker. (2233)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 26 — 
b) Der Moselzoll von dem Bruttogewicht der Ladung, und zwar 
zum vollen Satze: 
  
Für den Macht für 
Centner von den Preußischen 
50 Kilogrammen. Centner. 
Pf. Sar. Ppf. 
cc) abwaͤrts: bei dem Moselzollamte 
zu Trirr 3 6 3 *—*iie 
6) aufwärts: bei dem Moselzollamte 
zu Coblenz 2 4 2 rn 
  
Für folgende Arktikel sind diese Sätze ermäßigt, und zwar: 
1) auf ein Viertel des Moselzolls für diejenigen Artikel, welche nur mit 
einem Viertel des Nheinzolls belegt sind; 
2) auf ein Zwanzigstel des Moselzolls: für diesenigen Artii#el, welche beim 
heinzoll auch nur mit einem Zwanzigstel belegt sind. 
3) Von Bau= und Nutzholz wird der Moselzoll nach kubischem Maaße er- 
hoben, und zwar vom Kubikmeter oder 32 12//46% Preußischen Kubikfuß: 
aa) Eichen-, Ulmen-, Eschen-, Kirsch-, Birn-, Apfel= und Kornel- 
holz, — das Dreifache der Sätze unter b., 
bb) Fichten-, Tannen-, Lerchen, Buchen-, Pappeln-, Erlen und an- 
deres weiche und harzige Holz, — das Ein= und einhalbfache 
der Sätze unter b. 
4) Diejenigen Arkikel, welche vom heinzoll frei sind, erlegen auch keinen 
Moselzoll. 
5) Die besondern Besfreiungen vom heinzoll finden in gleicher Art auch 
auf den Moselzoll Anwendung. 
Berlm, den 31. Dezember 1841. 
Friedrich Wilhelm. 
Graf v. Alvensleben. 
  
(Fr. 2233.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment