Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2234.) Genehmigungs-Urkunde der Zusatz-Artikel XIV. und XV. zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31. März 1831. D. d. den 8. Oktober 1841.
Volume count:
2234
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • (Nr. 2234.) Genehmigungs-Urkunde der Zusatz-Artikel XIV. und XV. zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31. März 1831. D. d. den 8. Oktober 1841. (2234)
  • (Nr. 2235.) Verordnung in Betreff der bürgerlichen Rechte bescholtener Personen in den mit der Städteordnung vom 19. November 1808. beliehenen Städten der Provinz Preußen. D. d. den 18. Dezember 1841. (2235)
  • (Nr. 2236.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Januar 1842. die Erhöhung der Salzpreise in den Kreisen Schleusingen und Ziegenrück betreffend. (2236)
  • (Nr. 2237.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. Januar 1842., betreffend die Ausbringung eines Präklusiv-Termins zur Einlösung der älteren Kur- und Neumärkischen Zins-Koupons und Zinsscheine aus der Zeit vor dem 1. Januar 1822. (2237)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 20 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 3. — 
  
  
(Nr. 2234.) Genehmigungs-Urkunde der Zusatz-Artikel XIV. und XV. zur Rheinschiffahrts- 
Akte vom 31. März 1831. D. d. den S. Oktober 1841. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. . 
Thun kund und sügen hiermit zu wissen: 
Nachdem die Central-Nheinschiffahrts-Kommission sich in ihrer am 
21. September gehaltenen 17#ten vorigsadhrigen Sitzung anderweit über die nach- 
folgenden beiden Supplementaire-Artikel XIV. und XV. zur Nheinschiffahrts- 
Akte vom 31. März 1831. 
XIVier Supplementaire-Artikel. 
„Der Artikel 90. der Konvention vom 31. März 1831. wird auf- 
„gehoben, und durch folgende Bestimmung lete 
„Von jedem Nheinufer-Staate wird jährlich ein Bevollmächtigter 
„zur Central-Kommission abgeordnet.“ 
„Diese Bevollmächtigten vereinigen sich regelmäßig sedes Jahr am 
„ersten September zu Mainz, und mussen ihre Geschäfte innerhalb eines 
„Monats beendigen. Sind dieser Geschäfte zu viel, als daß sie in einem 
„Monate beendigt werden könnten, so haben sie über die Anberaumung 
„einer außerordentlichen Sitzung nach Vorschrift des Art. 94. zu be- 
„schließen."“ 
XVIer Supplementaire-Artikel. 
„Die Central-Kommission ist ermächtigt, die Ausnahmen von dem 
„Oberlast-Verbote, se nach dem Bedürfnisse des Handels und der 
„Schiffahrt, zu vermehren oder zu vermindern und die Bedingungen 
„dafür festzusetzen und zu modifiziren.“ 
„Die also auf Grund des Art. 94. der Konvention und unter 
„Gutheißung sämmtlicher Regierungen, genommenen Beschlüsse haben, 
„nach vorhergegangener Bekanntmachung in den respektiven Uferstaaten, 
„für alle Becheiligten, so wie auch für die Rheinzoll-Richter, dieselbe 
„Krast und Geltung, wie Supplementaire-Artikel.“ 
vereinigt hat, so wollen Wir auf den Uns darüber gehaltenen Vortrag die bei- 
Jahrgang 1822. (Nr. 2333—2233.) 5 den 
(Ausgegeben zu Berlin am 1. Februar 1842.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.