Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2238.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände im Herzogthum Schlesien, der Grafschaft Glatz und dem Preußischen Markgrafthum Ober-Lausitz, Ausgaben zu beschließen und die Kreiseingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 7. Januar 1842.
Volume count:
2238
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2238.) Verordnung über die Befugnisse der Kreisstände im Herzogthum Schlesien, der Grafschaft Glatz und dem Preußischen Markgrafthum Ober-Lausitz, Ausgaben zu beschließen und die Kreiseingesessenen dadurch zu verpflichten. Vom 7. Januar 1842. (2238)
  • (Nr. 2239.) Ministerial-Erklärung wegen Erneuerung der mit der Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Regierung unterm 8./22. Oktober 1829 abgeschlossenen Durchmarsch- und Etappen-Konvention. D. d. den 10. Januar 1842. (2239)
  • (Nr. 2240.) Verordnung wegen Aufnahme des Ortes Neustadt im Kreise Gummersbach in den Stand der Städte. Vom 15. Januar 1842. (2240)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 36 — 
die Kreisordnung festgesetzten Form eine abweichende Ansicht erklärt hat, bleibt 
die Entscheidung Unseren Ministern des Innern und der Finanzen vorbehalten. 
Gegeben Berlin, den 7. Januar 1842. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Prinz von Preußen. 
v. Boyen. v. Kamptz. Möhler. v. Rochow. v. Nagler. v. Ladenberg. 
Rother. Gr. v. Alvensleben. Eichhorn. v. Thile. Gr. v. Maltzan. 
Gr. zu Stolberg. 
  
(Nr. 2239.) Ministerial-Erklärung wegen Erneuerung der mit der Herzoglich Sachsen-Co- 
burg= und Gothaischen Regierung unterm #. Oktober 1829. abgeschlos- 
senen Durchmarsch= und Etoppen-Konvention. D. d. den 10. Januar 1842. 
N. die zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen- 
Gothaischen Regierung am ½. Oktober 1829. abgeschlossene Milikairdurchmarsch= 
und Etappenkonvention, mit Ende Dezember 1841. abgelaufen ist, das Bedürf- 
niß eines, die diesfälligen gegenseitigen Verhdltnisse regelnden Uebereinkommens 
aber noch fortdauert, so haben die beiderseitigen Ministerien, Kraft des ihnen 
von ihrem respektiven Gouvernement ertheilten Auftrages nachstehende anderweite 
Uebereinkunft verabredet: 
A. Preußische Etappenlinie durch das Gothaische Land. 
J. 
Festsetzung derselben. 
Die Militairstraße fuͤr die Koͤniglich Preußischen Truppen geht von Erfurt 
nach Gotha, 3 Meilen, und von Gotha nach Eisenach 34 Meilen. 
Der Etappe Gotha werden zum Behufe der Einquartierung der durch- 
marschirenden Koͤniglich Preußischen Truppen folgende Ortschaften zugegeben: 
Gamstaͤdt, Tuͤttleben, Siebleben, Truͤgleben, Aspach, Teutleben, Maͤch- 
terstaͤdt, Pferdingsleben, Frimar, Warza, Remstaͤdt, Sonneborn, Bruͤheim, 
Großrettbach, Cobstaͤdt, Grabsleben, Seebergen, Guͤnthersleben, Wechmar, 
Schwabhausen, Emleben, Uelleben, Boilstaͤdt, Sundhausen, Leina, Hoͤrselgau, 
Froͤttstaͤdt, Laucha, Goldbach, Metebach, Molschleben und Bufleben. 
Die durchmarschirenden Truppen sind gehalten, nach jedem dieser, der 
Etappe Gotha beigegebenen Orte zu gehen, welcher ihnen von der Etappen- 
behoͤrde angewiesen wird, es sey denn, daß dieselbe Artilleriemunition oder an- 
dece bedeurende Transporte mit sich führen. 
Diesen Transporten, nebst der zur Bewachung erforderlichen Mannschaft, 
müssen stets solche Ortschaften angewiesen werden, welche hart an der Militair- 
straße liegen. Andere Ortschaften, als die oben erwähnten, dürfen den Truppen 
nicht angewiesen werden, den Fall ausgenommen, wenn bedeutende Armeekorps 
(Nr. 2276—2230.) 6' in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment