Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1842
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842.
Volume count:
33
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1842
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2247.) Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde vom 18. Februar 1842. nebst dem dazu gehörigen zweiten Nachtrag zu dem Statute der Berlin-Anhaltschen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Verausgabung von 500,000 Rthlr. Prioritäts-Aktien.
Volume count:
2247
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Zweiter Nachtrag zu dem Statute der Berlin-Anhaltschen Eisenbahngesellschaft, betreffend fernere Verausgabung von 500,000 Rthlr. Prioritäts-Aktien.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. ( Jahrg. 1841. S. 130.)
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • (Nr. 2246.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. Januar 1842., die Aufhebung des unbedingten Verbots des Besuchs der Universitäten Zürich und Bern betreffend. (2246)
  • (Nr. 2247.) Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde vom 18. Februar 1842. nebst dem dazu gehörigen zweiten Nachtrag zu dem Statute der Berlin-Anhaltschen Eisenbahn-Gesellschaft in Betreff der Verausgabung von 500,000 Rthlr. Prioritäts-Aktien. (2247)
  • Zweiter Nachtrag zu dem Statute der Berlin-Anhaltschen Eisenbahngesellschaft, betreffend fernere Verausgabung von 500,000 Rthlr. Prioritäts-Aktien.
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1842.

Full text

— 80 — 
V. 
Da diese neu auszufertigenden Prioritaͤts-Aktien und die bereits am 2. Ja- 
nuar 1841. ausgegebenen 6,000 Stück dergleichen ihren Inhabern voͤllig gleiche 
Rechte gegen die Gesellschaft gewähren sollen, so sind die in dem ersten Sta- 
tuts-Nachtrage de conlirm. den 7. Dezember 1840. in den 99. 3—13. 
enthaltenen Bestimmungen mit den aus der Erhöhung des Prioritäts-Aktien= 
Kapitals sich von selbst ergebenden Modiß#kationen für sämmtliche Prioritäts= 
Aktien im Gesammtbetrage von 11 Million Thalern maaßgebend und kommen 
sonach nunmehr folgendergestalt zu stehen: 
. 3. Die Prioritäts-Aktien werden mit 4 Prozent jährlich verzinser 
und die Zinsen in halbsährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli je- 
den Jahres gezahlt. An den Dividenden nehmen diese Prioritäts-Aktien keinen 
Theil. Dagegen erhalten sie für die ihnen zugesicherten 4 Prozent Zinsen das 
Vorzugsrecht vor den 15,000 Stück Dividenden-Aktien, dergestalt, daß die 
Zinsen der erstern bei der jährlichen Einnahme vor den Dividenden lettern in 
Abzug gebracht werden. 
Auch den Kapitalien der Prioritäts-Aktien steht dasselbe BVorzugsrecht 
vor dem Grund-Aktienkapirale der drei Millionen Thaler zu. 
6 4. Die Prioritäts-Aktien im Betrage von 11 Millionen Thalern 
unterliegen der Amortisation und es wird für diesen Zweck allfährlich die 
Summe von 15,000 Rehlr. unter Zuschlag der durch die eingelöseten Aktien 
ersparten Zinsen und etwanigen Zinseszinsen aus dem Ertrage des Eisenbahn= 
Unternehmens verwendet. 
Die Zurückzahlung der zu amortisirenden Aktien erfolgt am 1. Juli je- 
den Jahres, zuerst im Jahre 1843. 
Es bleibt jedoch der General-Versammlung der Eisenbahngesellschaft vor- 
behalten, mit Genehmigung der Staatsverwaltung den Amortisationsfonds zu 
verstärken und so die Tilgung der Prioritcts-Aktien zu beschleunigen. Auch stehr 
der Eisenbahngesellschaft das Recht zu, außerhalb des Amortisations-Verfahrens, 
unter Genehmigung der Staatsverwaltung, sämmrliche emittirten Prioritäts= 
Aktien durch die öffentlichen Blätter zu kündigen und durch Zahlung des Nenn- 
werths einzulösen. Ueber die Amortisation muß dem für das Eisenbahn-Unter- 
nehmen bestellten Königlichen Kommissarius alljährlich ein Nachweis vorgelegt 
werden. 
Die 3ö 5 — 13. 
bleiben unverändert. „ 
VI. 
Die zur Ausführung des ganzen Geschäfts zu treffenden speziellen Maaß= 
regeln werden der Direktion der Gesellschaft unter staturenmäßiger Zustimmung 
des Verwaltungsraths übertragen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.