Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2337.) Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Obligationen über eine Anleihe der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft zum Betrage von 500,000 Thalern. Vom 13. Februar 1843.
Volume count:
2337
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr. 2336.) Verordnung wegen einiger Ergänzungen und Abänderungen des Feuer-Sozietäts-Reglements für die Provinz Westphalen vom 5. Januar 1836. D. d. den 10. Februar 1843. (2336)
  • (Nr. 2337.) Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Obligationen über eine Anleihe der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft zum Betrage von 500,000 Thalern. Vom 13. Februar 1843. (2337)
  • (Nr. 2338.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Februar 1843., betreffend den Tarif zur Erhebung des Brückgeldes an der Lippe-Brücke am Flahm bei Wesel. (2338)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 97 — 
5. 4. 
Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem 
sie zur Zurückzahlung fällig sad Wird diese in Empfang genommen, so müs- 
sen zugleich die ausgereichten Zinskoupons, welche später als an senem Tage 
verfallen, mit der fdlligen Obligation eingeliefert werden; geschieht dies nicht, so 
wird der Betrag der fehlenden Zinskoupons von dem Kapitale gekürzt und zur 
Einlösung dieser Koupons verwendet. 
I 
Zur allmdligen Tilgung der Schuld wird jährlich, vom Jahre 1845. 
an, ein halbes Prozent von dem Kapitalbetrage der emittirten Obligationen ver- 
wendet; der Gesellchaft bleibt sedoch vorbehalten, mit Genehmigung Unsers 
Handelsministers, nicht nur den Tilgungsfonds zu verstärken, sondern auch die 
sämmtlichen noch nicht getilgten Obligationen zur Rückzahlung mit einem Male 
zu kündigen. 
Die Bestimmung der jährlich zur Tilgung kommenden Obligationen ge- 
schieht durch Ausloofung Seitens des Direktoriums mit Zuziehung eines, das 
Protokoll führenden Notarius in einem, vierzehn Tage zuvor, einmal öffentlich 
bekannt gemachten Termin, zu welchem Jedermann der Zuutritt freifteht. 
Die Bekannmachung der Nummern der ausgelooseten Obligationen, 
so wie eine etwaige allgemeine Kündigung erfolgt durch dreimalige Einrückung 
in die öffentlichen Blätter; die erste Einrückung muß mindestens drei Monate 
vor dem bestimmten Zahlungstermine stattfinden. 
Die Einlösung der ausgelooseten Obligationen geschieht am 1. Juli je- 
den Jahres, zuerst im Jahre 1845.; die Einlösung der gekündigten Obligatio= 
nen kann sowohl am 2. Januar, als am 1. Juli seden Jahres stattfinden. Die 
Rückzahlung erfolgt in beiden Fällen nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung 
der Obligationen an deren Präsenranten. 
Die im Wege des Tilgungsverfahrens eingel5seten Obligationen werden 
unter Beobachtung der oben wegen der Ausloosung vergeschriebenen Form ver- 
brannt. Diesenigen, welche im Wege der Kündigung oder der Rückforderung 
(S. 8§.) eingelset werden, kann die Gesellschaft wieder ausgeben. 
Ueber die Ausführung der Tilgung wird dem für das Eisenbahn-Unter- 
nehmen bestellten Kommissarius jährlich Nachweis geführt. 
S. 6. 
Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen amortisirt wer- 
den, so wird gerichtliches Aufgebot nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmun- 
gen erlassen. Für dergestalt amortisirte, so wie auch für zerrissene oder sonst 
unbrauchbar gewordene, an die Gesellschaft zurückgelieserte und gänzlich zu kas- 
sirende Obligationen werden neue dergleichen angefertigt. 
8. 7. 
Die Nummern der zur Zuruͤckzahlung faͤlligen, nicht zur Einloͤsung vor- 
gezeigten Obligationen werden waͤhrend zehn Jahren nach dem Zahlungstermine 
sährlich einmal von dem Direktorium der Gesellschaft Behufs der Empfang- 
nahme der Zahlung öffentlich ausgerufen. Die Obligationen, welche nicht inner- 
halb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgezeigt 
werden, sind werthlos, welches von dem Direktorium, unter Angabe der werth- 
(Nr. 2337.) los
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment