Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2339.) Vorläufige Verordnung über die Ausübung der Waldstreu-Berechtigung. Vom 5. März 1843.
Volume count:
2339
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • (Nr. 2339.) Vorläufige Verordnung über die Ausübung der Waldstreu-Berechtigung. Vom 5. März 1843. (2339)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 105 — 
Geset-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staa ten. 
  
— N 11. 
  
  
(Nr. 2339.) Vorläufige Verordnung über die Ausübung der Waldstreu= Berechtigung. Vom 
5. März 1843. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
finden Uns bewogen, zur Verhütung der Nachtheile, welche eine ungeregelte 
Ausäübung der Waldstreu-Berechtigung auf die Holzkultur ausübt, und um 
sowohl den Waldtbesitzern die angemessene Bewirthschaftung ihrer Waldungen, 
als auch den Servitut-Berechtigten selbst die nachbaltige Ausübung dieser 
Berechrigung zu sichern, für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, 
Schlesien, Posen und Sachsen, vorldufig bis zur Publikation einer neuen 
allgemeinen Forst= und Jagdpolizei-Ordnung, nach Anhörung Unserer getreuen 
Sia und auf den Antrag Unseres Staatsministeriums zu verordnen, 
wie folgt: 
s. 1. Die Waldstreu-Berechtigung besteht in der Befugniß, abgefallenes 
daub und Nadeln, so wie dürres Moos zum Unterstreuen unter das Wieh, 
Behufs der Bereitung des Düngers, in dem Walde eines Andern einzu- 
ammeln. 
ß #. 2. Wo der Umfang und die Art der Ausübung dieser Berechtigung 
durch Verleihung, Vertrag, richterliche Entscheidung oder bereits vollendete 
Versdhrung bestimmt festgestellt worden ist, behält es hiebei sein Bewenden. 
In Ermangelung solcher auf besonderen Rechstiteln beruhender Werhältnisse 
dienen die nachstehenden Vorschriften lediglich zur Richtschnur. 
#S. 3. Die Berecheigken müssen sich, wenn sie die Waldstreunutzung in 
der nächsten Periode (§. 4.b.) ausüben wollen, spätestens bis zum 15. August 
eines jeden Jahres bei dem Waldbesitzer oder dessen verwaltenden Beamten 
melden, woraur ihnen ein kostenfrei ausgefertigter Zettel zu ihrer Legitimarion 
ertheilt wird. Dieser Zettel ist nur für den geitraum, für das Revier, und 
für die Personen gültig, auf welche derselbe lautet. 
Die Streu= Berechtigten oder die von ihnen mit Einsammlung der 
Waldstreu beauftragten Leute müssen diese Zettel, wenn sie Streu im Walde 
einsammeln, bei Vermeidung einer für jeden einzelnen Kontraventionsfall an 
den Wald-Eigenthümer zu erlegenden Strafe von Fünf bis Zehn Silbergro- 
schen, sters bei sich führen, und beim Ablauf der zur Streusammlung bestimmten 
Zeit, bei gleicher Strafe wieder abliefern. 
Jabrgang 1843. (Nr. 2330.) 18 8. 4. 
(Ausgegeben zu Berlin den 24. März 1843.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment