Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2341.) Verordnung über die Ausführung der Theilungen gemeinschaftlicher Jagd-Distrikte in der Provinz Westphalen. Vom 7. März 1843.
Volume count:
2341
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • (Nr. 2340.) Verordnung wegen Theilung gemeinschaftlicher Jagddistrikte in der Provinz Westphalen. Vom 7. März 1843. (2340)
  • (Nr. 2341.) Verordnung über die Ausführung der Theilungen gemeinschaftlicher Jagd-Distrikte in der Provinz Westphalen. Vom 7. März 1843. (2341)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 117 — 
klaͤrt. Eine Prorogation der anberaumten Termine kann nur ausnahmsweise, 
wenn der Antrag durch Bescheiihung erheblicher Hinderungsursachen begründet 
ist, bewilligt werden. Auch muß dersenige, welcher einen anderweitigen Termin 
veranlaßt, die Kosten desselben allein tragen. 
Diese Bestimmungen finden nicht bloß auf den Anmeldungstermin, son- 
dern auch auf alle folgende Termine Anwendung. 
§#. 8S. Nach Beendigung des Anmeldungstermins entscheidet die Kom- 
mission über die Fakdssgeel der Provokation und faßt in Ansehung aller nicht 
angemeldeten Ansprüche den Präklusionsbescheid ab, welcher nach Vorschrift des 
6. 6. öffentlich bekannt zu machen ist. Gegen die Präaklusion findet die Restitu- 
tion nach den Bestimmungen des S3ten Abschnitts Tit. 14. der Allgemeinen Ge- 
richtsordnung Statt; es muß sedoch dersenige, welcher die Restitution erlangt, 
alle Kosten tragen, welche durch die Umänderung des bisherigen Verfahrens in 
Folge seines spätern Eintretens herbeigeführt werden. 
§. 9.Oiernächst wird ein Instruktionstermin zur Feststellung der Theil- 
nahmerechte und der Theilungsmasse, so wie zur Erklärung der Interessenten 
über den Theilungsfuß, und die Ausgleichungsgrundsätze angesetzt, wozu dieselben 
unter dem Präjudiz, daß die Ausbleibenden an die Beschlüsse der Erschienenen 
gebunden sind, vorgeladen werden. Der Kommission bleibt, wo die Verhältnisse 
es gestatten, überlassen, diese Gegenstände auch schon in dem Anmeldungstermine 
zu erledigen, wie ihr denn überhaupt freisteht, die verschiedenen Termine, wo es 
angemessen erscheint, zusammenzuziehen. 
Die gegenseitigen Gerechtsame werden rücksichtlich der Nichterschienenen 
in dem Maaße für richtig angenommen, wie sie von den Erschienenen angegeben 
worden. 
Die Theilhaber eines gemeinschaftlichen Interesses müssen sich, insofern 
von dessen Wahrnehmung gegen einen Dritten die Rede ist, den Beschlüssen 
der Mehrheit, welche nach der Zahl der selbstständigen Jagdberechtigungen be- 
rechnet wird, unterwerfen. 
Dagegen ist zu den im §. 19. der Theilungsordnung erwähnten Be- 
schlüssen eine Stimmenmehrheit von zwei Dritteln der erschienenen Betheiligten 
erforderlich, deren Zahl in gleicher Weise, wie vorstehend berechnet wird. 
Zu gänzlicher Beseitigung der Rücksicht auf Terrainverschiedenheiten, wird 
Einstimmigkeit aller Betheiligten erfordert. 
§5. 10. In dem Instruktionstermin (§. 9.) haben sich die Betheiligten 
über den ganzen Inhalt der Anmeldungen namentlich in Beziehung auf den 
Umsang der behaupteten Berechtigungen, und die Art der Ausübung bestimmt 
zu erkldren. 
Die Kommission hat sich möglichst zu bemühen, die Streitigkeiten durch 
gütliche Einigung zu beseitigen, imgleichen über den Theilungsfuß und die Aus- 
gleichungsgrundsatze, bei obwaltender Meinungsverschiedenheit, einen Beschluß 
zu Stande zu bringen. Diesenigen Punkte, über welche weder Einigung noch 
Beschlußnahme erfolgt, entscheidet die Kommission, sofern nicht eine weitere 
Instruktion erforderlich ist, in dem nämlichen Termine. 
Jahrgang 1843. (Nr. 2341.) 20 S. 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment