Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Full text

404 
Nr. 20690. 
Bekanntmachung, Ernenerung der Meldungen der in den Bewerberverzeichnissen der Behörden 
aufgeführten Militäranwärter betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern und f. Kriegsministerium. 
Unter Bezugnahme auf § 15 der Anstellungsgrundsätze wird darauf aufmerksam gemacht, 
daß zur Vermeidung der Streichung in den Bewerberverzeichnissen die Wiederholung der 
Meldung der vor dem 1. Januar 1895 in denselben vorgemerkten Militäranwärter durch 
letztere bis zum 1. Dezember 1895 bei den betreffenden die Verzeichnisse führenden Behörden 
zu bewerkstelligen ist. 
Hiebei sind die in den Familien-, Vermögens-, Gesundheits= und sonstigen wesent- 
lichen Verhältnissen etwa eingetretenen Aenderungen anzugeben und ist die Richtigkeit der 
bezüglichen Angaben Seitens der nicht mehr im aktiven Dienste befindlichen Militäranwärter 
durch Beilage eines amtlichen Leumunds= und Vermögenszeugnisses zu bescheinigen. 
München, den 11. November 1895. 
Frhr. v. Feilitzsch. Frhr. v. Asch. 
Der General-Sekretär: 
v. Kopplstätter, Ministerialrath 
  
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 1. November ds. Is. den Kammer= 
junker, Hauptmann àll. s. des 1. Infanterie- 
Regiments und Kommandeur der Luftschiffer- 
Abtheilung, Ottmar Freiherrn von Gutten- 
berg, und 
unter'm 4. November ds. Is. den Kammer- 
junker und Premierlientenant im Infanterie- 
Leib-Regiment, Maximilian Grafen von 
Moy, auf ihr allerunterthänigstes Ansuchen 
zu Königlichen Kämmerern 
zu ernennen, ferner 
unter'm 4. November ds. Is. der Ge- 
mahlin des k. Kammerjunkers und Second- 
lieutenants im k. 1. Feld-Artillerie-Regimente, 
Grafen Sigmund von Brockdorff, den aller- 
unterthänigst erbetenen Hofzutritt zu gewähren, 
und 
mittels Allerhöchster Entschließungvom 4.No- 
vember ds. Is. bei der Administration des 
Vermögens Seiner Majestät des Königs Otto 
an Stelle des verlebten k. Kämmerers, Oberst- 
kämmerers und funktionirenden Oberstcere- 
monienmeisters, Dr. Ludwig Freiherrn von 
Malsen, den k. Kämmerer, Oberstlieutenant 
à lI. s. der Armee und Oberststallmeister, 
Karl Freiherrn von Wolfskeel, als Kurator 
aufzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment