Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2344.) Reglement für die Feuersozietät des platten Landes der Grafschaft Hohnstein. Vom 27. März 1843.
Volume count:
2344
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • (Nr. 2344.) Reglement für die Feuersozietät des platten Landes der Grafschaft Hohnstein. Vom 27. März 1843. (2344)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

141 — 
Gesetz-Sammlung 
  
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
Nr. 14. — 
  
  
  
(Nr. 2344.) Reglement für die Feuersozietät des platten Landes der Grafschaft Hohnstein. 
Vom 27. März 1843. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
haben zur Begründung einer bessern Einrichtung des Feuersozietätswesens in 
Unserer Provinz Sachsen nach dem Antrage Unserer getreuen Stände beschlossen, 
der Feuersoziett für das platte Land der Grafschaft Hohnstein ein neues Regle- 
ment zu verleihen, und verordnen demnach wie folgt: 
. 1. 
Gegenwärtige Feuerversicherungssozietä4t umfaßt das platte Land der Graf= 1. Algememe 
schaft Hohnstein Preußischen Antheils und das vormals Rudolstädtische Dorf Beßtmmun- 
Wolkramshausen (den Kreis Nordhausen), die vormals Schwarzburg-Sonders- 
hadusischen an den Preußischen Staat abgetretenen Ortschaften Großbodungen, 
Crasa, Epschenrode, Hauröden, Haynrode und Wallrode, im Kreise Worbis 
belegen, und die ehemals zum Kollekturhofe der Grasschaft Hohnstein gehörigen 
Güter und Grundbesitzungen, nämlich das Domainengut Berrungenhöfen im 
Gräflich Stolbergschen Amte Heringen, das Domainenvorwerk Windehausen 
und Berbisleben im Kreise Sangerhausen, Regierungsbezirk Merseburg. 
Der Zweck der Sozietät ist auf gegenseitige Versicherung von Gebduden 
gegen Feuersgefahr gerichtet, und wird also diese Gefahr dergestalt gemeinschaft- 
lich übernommen, daß sich jeder Theilnehmer zugleich in dem Rechtsverhältnisse 
eines Versicherers und eines Versicherten befindet, als Versicherer jedoch nur 
mit den ihm nach dem gegenwärtigen Gesetz pro rala geier Versicherungssumme 
obliegenden Beiträgen verhaftet ist. Kein anderes öffentliches derartiges auf 
Gegenseitigkeit beruhendes Institut darf sortan für die Immobilien in dem 
Bereiche dieser Feuersozietät Wirksamkeit ausüben. 
S. 2. 
Die Verhandlungen Behufs Verwaltung der Feuersoziekätsangelegen- 
heiten des platten Landes der Grafschaft Hohnstein, die darauf bezügliche Kor- 
respondenz zwischen den Behörden und Mitgliedern der Sozietät, die amtlichen 
Aktteste für die Versicherungen und die Quittungen über empfangene Brand- 
Entschädigungszahlung aus der Sozietätskasse sind vom tarifmäßigen Stempel 
und von Sporteln entbunden. 
Bei Prozessen Namens der Sozietäkt find diesenigen Stempel, deren 
Bezahlung ihr obliegt, außer Ansatz zu lassen. Zu Verträgen mit einer stempel- 
Jahrgang 1887. (Nr. 2745.) 23 pflich= 
(Ausgegeben zu Berlin den 21. April 1843.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment