Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2345.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. November 1842., die anderweitige Verwendung der Zollstrafen und des Erlöses aus Konfiskation betreffend.
Volume count:
2345
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Verordnung. Die Abänderung der Gemeindegebührenordnung betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Gesetzes vom 7. Februar 1910, die Bereinigung der altrechtlichen Grund- und Unterpfandsbücher betreffend.
  • Verordnung. Die Führung des Verzeichnisses der angemeldeten Körperschaften, Anstalten und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereine (Körperschaftsverzeichnis) betreffend.
  • Verordnung. Das Ordnungsstrafverfahren wegen verbotenem Börsenterminhandels betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ein- und Durchfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Berichtigung. In der landesherrlichen Verordnung vom 26. Januar 1910, den Vollzug des Biersteuergesetzes betreffend (Gesetzes- und Verordnungsblatt Seite 57) muß es in Ziffer 2 statt "Absatz 2 und Absatz 3" heißen : "Absatz 3 und Absatz 4".
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

Nr. VIII. 77 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Dienstag den 8. März 1910. 
Juhalt. 
Verordnungen und Bekanntmachungen: der Ministerien der Instiz, des Kultus und Unter- 
richts und des Innern: die Abänderung der Gemeindegebührenordnung betreffend; des Ministeriums der 
Justiz, des Kulius und Unterrichts: den Vollzug des Gesetzes vom 7. Februar 1910, die Bereinigung der 
altrechtlichen Grund= und Unterpsandsbücher betreifend; der Ministerien des Innern und der JFustiz, des 
Kultus und Unterrichs: die Führung des Verzeichnisses der angemeldeten Körperschaften, Anstalten und rechtsfähigen 
wirtschaftlichen Vereine (Körverschaftsverzeichnis) betreffend; des Ministeriums des Innern: das Ordnungsstraf- 
vei fahren wegen verbotenen Börsenterminhandels betressend; das Viehieuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche 
und Osterreich-Ungarn betreffend; die Ein, und Durchfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend. 
Berichtigung. 
  
  
  
Verordnung. 
(Vom 29. Januar 1910.) 
Die Abänderung der Gemeindegebührenordnung betreffend. 
Infolge Allerhöchster Ermächtigung aus Großherzoglichem Staatsministerium vom 6. Ok- 
tober 1909 Nr. 857 58 wird die Gemeindegebührenordnung vom 31. Dezember 1896 
(Gesetzes= und Verordnungsblatt 1897 Seite 2) in der Fassung der Verordnungen vom 
24. März 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 539) und vom 27. August 1902 
(Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 257) geändert, wie folgt: 
In § 6 haben die Absätze 1 und 2 künftighin zu lauten: 
„Für schriftliche Gutachten und Berichte in Parteisachen (mit Ausnahme der bloßen Vor- 
lage= und Erinnerungsberichte, der Eröffnungsschreiben) werden 80 Pfennig vergütet. 
Beauftragt der Bürgermeister einen anderen Gemeindebeamten mit deren Abfassung, so 
erhalten von der Gebühr der Bürgermeister 30 Pfennig, der Verfasser 50 Pfennig. Gleiches 
ist der Fall bezüglich der Gebühr des § 11 Ziffer 4, wenn der Bürgermeister mit der Auf- 
nahme des Gesuchs einen anderen beauftragt."“ 
In § 7 Absatz 2 wird statt „10 Pfeunig“ gesetzt „15 Pfennig“. 
In Ss werden die Worte „Lagerbücher" und „des Vermessungswerks mit Materialien“ gestrichen. 
§9 erhält folgende Fassung: 
„Der Bürgermeister erhält für Vermögenszeugnisse 60 Pfennig, für andere Zeugnisse 
30 Pfennig, ferner für die Beglaubigung von Abschriften im Besitze der Gemeindeverwaltung 
befindlicher Schriftstücke und von Auszügen daraus neben der etwa nach § 7 zu erhebenden 
Schreibgebühr 30 Pfennig. 
Für die Bestätigung der Unterschrift in Fällen, in welchen die Form der öffentlichen 
Beglaubigung gesetzlich nicht vorgeschrieben ist (5 119 Absatz 4 des Kuostengesetzes vom 24. Sep- 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1910.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment