Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2353.) Erneuertes Reglement für die Magdeburgische Land-Feuersozietät. Vom 28. April 1843.
Volume count:
2353
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 2352.) Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Ermächtigung des Kredit-Instituts für Schlesien, die ferner zu bewilligenden Pfandbriefe B. zu 3½ Prozent jährlicher Zinsen auszufertigen, die jährliche Amortisation derselben jedoch auf 1¼ Prozent zu erhöhen. Vom 31. März 1843. (2352)
  • (Nr. 2353.) Erneuertes Reglement für die Magdeburgische Land-Feuersozietät. Vom 28. April 1843. (2353)
  • (Nr. 2354.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Land-Feuersozietät des Fürstenthums Halberstadt, Verschmelzung derselben mit der Magdeburgischen Land-Feuersozietät und Einführung eines erneuerten Reglements für die Letztere. Vom 28. April 1843. (2354)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 214 — 
« S. 131. 
w Diesenigen, mit hinlänglicher Mannschaft versehenen Spritzen, welche 
#r en bei dem Brande eines bei der Sozietät versicherten Gebdudes innerhalb zwei 
wilche- Bieen, Stunden nach Ausbruch des Feuers auf der Brandstelle erschienen sind, er- 
etöt gewährt. halten Prämien, sofern sie einen Werth von über 100 Thaler haben. 
Die Prämien werden dahin festgesetzt: 
für die erste Spritze 8 Thaler, 
für die zweite Spritze 6 Thaler, 
für die dritte Spritze 4 Thaler, 
für die vierte Spritze 2 Thaler. 
Nur diesenigen unter den vier ersten Spritzen, welche thätige Hülfe ge- 
leistet haben, erhalten die vollen Prämien, diesenigen, welche nicht thätig gewe- 
sen sind, erhalten nur die Hälfte derselben. 
Die fünfte und ferneren Spritzen erhalten nur, sofern sie thätige Hülfe 
geleistet haben, eine jede 2 Thaler. 
Nur auswärtige Spritzen können diese Prämien beanspruchen, Spritzen 
gan seem Orte, in welchem das Feuer ausgebrochen ist, sind davon ausge- 
lossen. 
. 132. 
Wasserzubringer werden hinsichts der zu bewilligenden Prämien und der 
Bonifkation, §. 138., den Spritzen gleich geachtet. 
S. 133. 
Alle Wasserwagen und Sturmfaͤsser, sowohl auswaͤrtige als einheimische, 
welche Wasser zum Loͤschen des Feuers herbeigefahren haben und wenigsiens 
mit einem großen Wasserfasse und einem Untersatzfasse versehen und von zweien 
Menschen zum Einfuͤllen des Wassers begleitet sind, erhalten ein Jeder, ohne 
Unterschied, ob sie eine Spritze begleiten oder nicht, und ohne Ruͤcksicht auf die 
Reihefolge ihrer Ankunft, falls sie wenigstens drei Stunden lang, oder wenn 
das Feuer fruͤher geloͤscht ist, bis zu dessen Daͤmpfung Huͤlfe geleistet haben, 
eine Praͤmie von 2 Thalern. Auf diese Praͤmie koͤnnen jedoch einheimische 
Wasserwagen und Sturmfaͤsser nur dann, wenn sie innerhalb der ersten hal- 
ben Stunde nach dem Ausbruche der Feuersbrunst und vor jeder auswaͤrtigen 
Huͤlfe auf der Brandstelle erschienen sind, und auswaͤrtige Wasserwagen und 
Sturmfaͤsser nur dann Anspruch machen, wenn sie innerhalb der ersten zwei 
Stunden nach dem Ausbruche der Feuersbrunst auf der Brandstelle sich ein- 
gefunden haben. 
  
5S. 134. 
Bestehen in den betreffenden Ortschaften keine anderen Vereinbarungen, 
so erhält der Eigenthümer der Spritze zwei Drittel, und der Eigenthümer der 
PMerde ein Drittel der Prämie; die Prämie für den Wasserwagen aber erhält 
der Eigenthümer der Pferde. 
S. 135. 
Leisten diejenigen Personen, welche zur Bedienung einer Spritze oder 
eines
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment