Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2353.) Erneuertes Reglement für die Magdeburgische Land-Feuersozietät. Vom 28. April 1843.
Volume count:
2353
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • (Nr. 2352.) Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Ermächtigung des Kredit-Instituts für Schlesien, die ferner zu bewilligenden Pfandbriefe B. zu 3½ Prozent jährlicher Zinsen auszufertigen, die jährliche Amortisation derselben jedoch auf 1¼ Prozent zu erhöhen. Vom 31. März 1843. (2352)
  • (Nr. 2353.) Erneuertes Reglement für die Magdeburgische Land-Feuersozietät. Vom 28. April 1843. (2353)
  • (Nr. 2354.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Land-Feuersozietät des Fürstenthums Halberstadt, Verschmelzung derselben mit der Magdeburgischen Land-Feuersozietät und Einführung eines erneuerten Reglements für die Letztere. Vom 28. April 1843. (2354)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 216 — 
eines Wasserwagens gehoͤren, den Anordnungen und Befehlen nicht puͤnktlich 
Folge, welche von denen ausgehen, die die Loͤschanstalten beim Feuer zu leiten 
haben, so erhaͤlt eine solche Spritze oder Wasserwagen keine Praͤmie, wenn sie 
dieselbe auch sonst verdient haben sollten. 
8. 136. 
Einzelnen Personen, welche sich beim Feuerlöschen besonders ausgezeich- 
net haben, sollen auf den Antrag des betreffenden Kreis-Direktors vom General- 
Direktor Prdmien bewilligt werden können, die sich jedoch, einzeln genommen, 
nicht über den Betrag von 10 Thalern belaufen durfen. 
5S. 137. 
Wer den vorsätzlichen Brandstifter eines bei der Sozietät versicherten 
Gebdudes in der Art zur Anzeige bringt, daß derselbe gerichtlich bestraft wer- 
den kann, erhalt von der Sozietät eine Prämie, welche der General-Direktor bis 
auf den Betrag von 200 Thaler Kourant zu bestimmen ermdchtigt ist. Auch 
bleibt es dem General-Direktor vorbehalten, in den Fdllen, wo irgend Jemand 
oder auch Mehrere gemeinschaftlich zu solcher Entdeckung beizutragen gesucht 
aben, wenn auch die Brandstiftung dadurch nicht herichuuch erwiesen werden 
ollte, dafür eine verhälenißmäßige Belohnung zu ertheilen. 
Die Bestimmung, daß die Sozietät Prämien für Entdeckung der Brand- 
stister ertheile, hat der General-Direktor von Zeit zu Zeit in den öffentlichen 
Blättern bekannt zu machen. 
S. 138. 
Wenn einzelne, bei der Sozietät versicherte Personen oder Ortschafteu 
sich eine Spritze von wenigstens 100 Thaler an Werth neu anschaffen, so er- 
halten sie eine Bonißikation von 25 pCt. des Kaufpreises, welche jedoch die 
Summe von 75 Thaler nicht übersteigen darf. 
Ist die Spritze nur zum Theil baar bezahlt, zum Theil aber durch Zu- 
rechnung des Werths einer alten Spritze erworben, so gewährt die Soziett die 
Bonifkation nur von derjenigen Summe, welche in baarem Gelde gezahl ist. 
Diese Bonifkationen können sedoch nur dann gewährt werden, wenn 
die Mehrzahl der Gebäudebesitzer der betreffenden Ortschaft zu den Mitgliedern 
der Sogzietät gehört. 
S. 139. 
Daß diesenigen Interessenten, welche im Laufe eines Kalenderjahres in 
die Sozietdt ausgenommen seyn wollen, die durch Gewährung dieser ihrer An- 
träge entstehenden Kosten tragen müssen, ist schon im §. 40. bestimmt. Außer- 
dem müssen die durch unbegründet befundene Reklamationen entstandenen Kosten 
von den Reklamanten getragen werden. Alle übrigen Kosten der Sozietäts= 
Verwaltung werden aus der Sozietätskasse bezahlt. 
So geschehen Potsdam den 28. April 1843. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Gr. v. Arnim. 
  
(Nr. 1193.) A. 
16. 
Kosten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment