Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2371.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Mai 1843., betreffend die Erhöhung der Gewerbesteuer für die Angehörigen solcher Staaten, in denen die diesseitigen Unterthanen in gewerbsteuerlicher Beziehung ungünstig behandelt werden.
Volume count:
2371
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2371.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Mai 1843., betreffend die Erhöhung der Gewerbesteuer für die Angehörigen solcher Staaten, in denen die diesseitigen Unterthanen in gewerbsteuerlicher Beziehung ungünstig behandelt werden. (2371)
  • (Nr. 2372.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Haspelmaaßes für Handgespinnst aus Flachs in der Provinz Westphalen. Vom 14. Juli 1843. (2372)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 301 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 26— 
  
(Nr. 2371.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Mai 1843., betreffend die Erhöhung der 
Gewerbesteuer für die Angehörigen solcher Staaten, in denen die diesseitigen 
Unterthanen in gewerbsteuerlicher Beziehung ungünstig behandelt werden. 
J. Betracht der Hoͤhe der Abgaben, welche diesseitige Unterthanen in mehre- 
ren Staaten zu entrichten haben, wenn sie daselbst Waarenbestellungen auf Pro- 
ben umherziehend suchen, Waarenankaͤufe im Umherziehen machen, oder sonst 
ein Gewerbe im Umherziehen betreiben, ermaͤchtige Ich auf Ihren gemeinschaft- 
lichen Bericht vom 17. v. M. Sie, den Finanzminister, die durch das Gewerbe- 
steuergesetz vom 30. Mai 1820. bestimmte Steuer fuͤr die Angehoͤrigen solcher 
Länder, in welchen die diesseitigen Unterthanen hinsichtlich der von ihnen zu ent- 
richtenden Gewerbsabgaben (Gewerbe-, Patentsteuern u. s. w.) minder günstig, 
als die eigenen Angehörigen jener Länder behandelt und außer Verhältniß zu 
der, von den Angehbrigen anderer Länder in Meinen Staaten zu entrichtenden 
Steuer belastet werden, nöthigenfalls bis auf das Achtfache zu erhöhen. Eine 
gleiche Steuererhöhung kann auch für diesenigen, welche den vorbezeichneten 
Ländern nicht angehören, in dem Falle angeordnet werden, wenn sie für Rech- 
nung der Angehörigen solcher Lander irgend ein Gewerbe im Umherziehen im 
diesseitigen Gebiete betreiben. — Wer ohne Entrichtung der nach der gegen- 
wärtigen Order und nach den in Folge derselben erlassenen Anordnungen zu er- 
legenden Gewerbesteuer selbst, oder durch andere, ein von dieser Steuer betroffe- 
nes Gewerbe betreibt, oder es unternimmt, diese Steuer ganz oder theilweise 
auf irgend eine Art zu umgehen, hat neben der Konßtskation der, des Gewerbes 
wegen mitgeführten Gegenstände das Vierfache der erhöheten Jahressteuer als 
Strafe verwirkt. Hinsichtlich des Verfahrens gegen die Kontravenienten kom- 
men die in Betreff der Zuwiderhandlungen gegen das Gewerbesteuergesetz über- 
Jahrgang 1883. (Nr. 2371.) 47 haupt 
(Ausgegeben zu Berlin den 30. August 1843.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.