Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2372.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Haspelmaaßes für Handgespinnst aus Flachs in der Provinz Westphalen. Vom 14. Juli 1843.
Volume count:
2372
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2371.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Mai 1843., betreffend die Erhöhung der Gewerbesteuer für die Angehörigen solcher Staaten, in denen die diesseitigen Unterthanen in gewerbsteuerlicher Beziehung ungünstig behandelt werden. (2371)
  • (Nr. 2372.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Haspelmaaßes für Handgespinnst aus Flachs in der Provinz Westphalen. Vom 14. Juli 1843. (2372)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 303 — 
(Nr. 2372.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Haspelmaaßes für Handgespinnst 
aus Flachs in der Provinz Westphalen. Vom 14. Juli 1843. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Hreußen 2c. 2c. 
verordnen zur Beseitigung der Nachtheile, welche aus der häufig bemerkten Un- 
richtigkeit und Unregelmäßigkeit des Westphälischen Handgespinnstes für dessen 
auswärtigen Absatz und für die Leinewandweberei entstanden sind, auf den Vor- 
schlag Unserer getreuen Stände der Provinz Westphalen und auf den Antrag 
Unseres Scaatsministeriums, für Unsere Provinz Westphalen, was folgt: 
S. 1. 
In der Provinz Westphalen sollen fuͤr das zum Verkauf bestimmte 
Handgespinnst aus Flachs nur Haspel gebraucht werden, deren Umfang zwei 
Preußische Ellen betraͤgt. 
Die zu diesem Zweck im Hause des Spinners sich vorfindenden Haspel 
müssen auf der Nabe und den Rädern geaicht und mit wohlbefestigten (festgenie- 
teten) Haspelstangen versehen seyn; es dürfen keine Stangen mit Knien (Aus- 
zügen) oder bewegliche Querstangen (Krücken) angebracht werden. 
5. 2. 
Ein Stück Voll= oder Moltgarn muß 20 volle Gebinde, jedes Gebinde 
60 Faͤden, folglich der Faden des ganzen Stückes 2400 Ellen halten. 
S. 3. 
Das Flachsgarn darf nicht mit Hanfgarn vermischt, verschiedene Garn- 
sorten dürfen nicht in einem Stücke zusammengehaspelt werden. 
*-' 
Flachsgarn von vorschriftswidriger Länge, falscher Binde= oder Fadenzahl 
darf nicht feilgeboten oder verkauft werden. 
8. 5. 
Uebertretungen dieser Vorschriften werden mit einer Strafe von 15 Sgr. 
bis 5 Thlr. polizeilich geahndet neben Konfiskation der bei Garnverkaufenden ge- 
sundenen vorschriftswidrigen Haspel und des unrichtig gehaspelten Garns. 
S. 6. 
Um den Spinnern Zeit zu lassen, die Abänderung der vorhandenen 
Haspel zu bewirken, soll die gegenwärtige Verordnung erst Ein Jahr nach ihrer 
Verkündigung in Kraft treten. Von diesem Zeitpunkt ab werden die Bestim- 
Nr. 2372.) mungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment