Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2391.) Gesetz über die Akriengesellschaften. Vom 9. November 1843.
Volume count:
2391
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • (Nr. 2391.) Gesetz über die Akriengesellschaften. Vom 9. November 1843. (2391)
  • (Nr. 2392.) Verordnung wegen des Verkaufs der Früchte auf dem Halme und des künftigen Zuwachses. Vom 9. November 1843. (2392)
  • (Nr. 2393.) Verordnung wegen Aufhebung der im Artikel 55. des Rheinischen Civil-Gesetzbuchs enthaltenen Bestimmung über die Vorzeigung der Kinder bei Geburtsanzeigen. Vom 9. November 1843. (2393)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 346 — 
Orts oder Bezirks, oder wo besondere Handelsgerichte nicht bestehen, dem Ci- 
vilgerichte, welchem die Gesellschaft unterworfen ist, zur Aufbewahrung auf die 
Dauer von zehn Jahren zu übergeben. 
8. 2 
IV. Aufloͤsu Durch den Tod einzelner Michheroe wird die Gesellschaft nicht ausgelöst; 
bwrülsng auch können einzelne Mitglieder nicht auf Theilung antragen. 
Dagegen hört die Gesellschaft auf: 
1) in den Fällen der §§s. 6. und 7.; 
2) durch Ablauf der statutenmäßig bestimmten Zeit; 
3) durch statutenmäßigen Beschluß der Mitglieder, mit landesherrlicher 
Genehmigung; 
4) durch Verfügung der Negierung im Falle des §. 25.; 
5) durch Eröffnung des Konkurses (Falliments). 
S. 29. 
Die bevorstehende Auflösung der Gesellschaft ist in den Hällen des §. 28. 
Nr. 1—4. zu drei verschiedenen Malen durch die öffentlichen Blätter (s. 2. Nr. 9.) 
bekannt zu machen. 
Die Certheilung des Gesellschaftsvermögens darf nicht eber vollzogen 
werden, als nach Verlauf von sechs MWonaten, von dem Tage an gerechnet, wo 
die Bekanntmachung zum dritten Male erfolgt ist. 
Durch diese Bekanntmachung müssen zugleich die Glaubiger aufgefordert 
werden, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die bekannten Gldubiger sind 
hierzu durch besondere Erlasse aufzufordern. 
Diesenigen Glubiger, welche sich nicht innerhalb sechs Monaten melden, 
gehen ihrer Rechte, zu Gunsten der Gesellschaft, verlustig. 
Im Falle der Auflösung wegen Insolvenz (s. 28. Nr. 5.) tritt das Kon- 
kurs-(Falliments-) Verfahren ein. 
S. 30. 
Auf die bereits bestehenden Aktiengesellschaften findet dieses Gesetz keine 
Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck, 
tem Königlichen Insiegel. 
v Gegeben Sanssouci, den 9. November 1843. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Rochow. Mühler. v. Savignpy. v. Bodelschwingh. 
Beglaubige: 
Bornemann. 
  
(Nr. 2392.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment