Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2324.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Februar 1843., betreffend die Censur der Zeitungen und Flugschriften und die Genehmigung der vom Staats-Ministerium entworfenen Censur-Instruktion.
Volume count:
2324
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Censur-Instruktion.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2324.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Februar 1843., betreffend die Censur der Zeitungen und Flugschriften und die Genehmigung der vom Staats-Ministerium entworfenen Censur-Instruktion. (2324)
  • Censur-Instruktion.
  • (Nr. 2325.) Verordnung über die Organisation der Censurbehörden. Vom 23. Februar 1843. (2325)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

8. 2 der Kab. 
Order vom 28. 
Dezbr. 182). 
Art. II. des 
Censur-Edlkts 
vom 18. Olto- 
der 8 10. 
— 28 — 
verspottet werden, für unzuldssig zum Druck zu achten. Wenn serner von der 
Erlaubniß zum Druck Alles ausgeschlossen bleiben soll, was die christliche Reli- 
gion, die biblischen Schriften und die darin vorgetragenen Geschichts= oder po- 
sitiven Glaubenswahrheiten für das Volk zum Gegenstande des Zweifels 
oder gar des Spottes macht, so ist der letztere nirgends zuzulassen, die Er- 
örterung des ersteren aber wenigstens in solchen Schriften nicht zu gestatten, 
welche entweder durch populdren Ton oder durch Wohlfeilheit ihres Preises für 
einen größeren Lesekreis und daher auch für die geringere Volksklasse berechnet 
erscheinen, wie namentlich Zeitungen und Flugschriften. In Schriften dieser 
Art ist auch dem jetzt vielfach hervortretenden, für den religibsen und moralischen 
Zustand des Volks verderblichen Bestreben nicht Raum zu geben, die religiösen 
Wahrheiten anzugreisen und durch die Ergebnisse philosophischer Deduktionen 
zu ersetzen. 
III Unzuldssig zum Druck ist serner, was die Moral und 
guten Sitten beleidigt. 
Der Censor hat also solchen Schriften und Aufsätzen die Erlaubniß zum 
Druck zu versagen, welche entweder ihrem Gegenstande oder ihrem Ausdrucke 
nach unsittlich sind, insbesondere aber denen, von welchen Verführung zur Im- 
moralität zu besorgen ist. 
IV. Die Druck-Erlaubniß ist ferner solchen Schriften zu ver- 
sagen, welche die Würde, die innere und dußere Sicherheit, sowohl 
des Preußischen Staats, als der übrigen Deutschen Bundesstaaten 
verletzen, also 
Theorien entwickeln, welche auf Erschütterung der Verfas- 
sung der Preußischen Monarchie oder der in den Deutschen 
Bundesstaaten geltenden Verfassungen abzielen, oder dahin 
streben, im Preußischen Staate oder in den Deutschen Bun- 
desstaaten Mißvergnügen zu erregen und gegen bestehende 
Verordnungen aufzureizen: 
oder Versuche involviren, im Lande oder außerhalb des- 
selben Parteien oder gesetzwidrige Verbindungen zu stiften 
oder in irgend einem Lande bestehende Parteien, welche am 
Umsturz der Verfassung arbeiten, in einem günstigen Lichte 
darzustellen, 
oder endlich Verunglimpfungen der mit dem Preußischen 
Staate in freundschaftlicher Verbindung stehenden Regie- 
rungen und der sie konstituirenden Personen enthalten. 
Es ergiebt sich hieraus, was die Verhältnisse des Inlandes betrifft, schon 
im Allgemeinen, daß keine Aeußerung von der Censur gestarter werden darf, 
wodurch die Würde des Königs, des Königlichen Hauses oder einzelner Mit- 
glieder desselben, oder des Königthums überhaupt, angegriffen oder gefährdet, 
oder der Staat, dessen Einrichtungen und Organe herabgewürdigt werden. Um 
aber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment