Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2400.) Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahngesellschaft. Vom 27. November 1843.
Volume count:
2400
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staats-Vertrag zwischen Preußen und Sachsen, die Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Breslau und Dresden betreffend. Vom 24. Juli 1843.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Die Auswechselung der über den vorstehenden Vertrag ausgefertigten Ratifikations-Urkunden hat am 30. September 1843. Statt gefunden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

306 
Ehinngen. Der bei dem Kdnigl. Füsilier-Baraillon von Berndes gestandene Gemeine, Johann 
Georg Kopp von Großallmendingen g ürtig, ist den 11. April d. J. aus der Garnison Hohenasperg 
treulos entwichen. Alle Hoch= und Lbbl. Behdrden werden daher ersucht, auf gedachten Deserteur 
u fahnden, selben im Betretungsfall zu arretiren, und entweder an gedachtes 4 
er gegen Erstattung der Unkosten einzuliefern. Den 8. Jun. 1870. K. Oberamt. 
SESEcplingen. Da der unter dem Kdnigl. JFäger- Nesimen zu Pferd Kdni stchende Unter-Ofsi= 
zier Carl Lorenz von Mußberg, Stuttgarter Oberamts, schon mehrere Tage über Urlaub ausgeblie- 
ben ist, ohne 16 inzwischen wegen seinem Auebleiben zu rechtfertigen, oder sonst etwas von sich he- 
ren zu lassen, so wird derselbe zu Folge allerhöchster Ordre vom 18. diß hiemit peremtorisch cecirt, 
a dato innerhalb 6 Wochen allhier bei dem Regiment zu erscheinen, und sich über sein AusSbleiben zu 
verantwerten, widrigenfalls ihm als Deserteur der Proceß in contumaciam gemacht werden wird. 
Den 10. Jun. 1810. Kön. Commando des Jäger= Regiments zu Pferd Kduig. 
SEghßlingen. Der von dem Kinigl. Jäger-Regiment zu Pferd Kinig aus Utlaub desertirte 
Ignaz Schwegler, angeblich aus Horb gebürtig, wird zufolge allerhöchster Ordre vom 27. dieses 
hiemit peremtorisch citirt, a dato innerhalb 6 Wochen dahier bei dem Regiment zu erscheinen, widri- 
genfalls ihm der Proceß in contumaciam gemacht werden wird. Den 28. Jun. 1810. « 
. Koͤn. Commando des Jaͤger-Regiments zu Pferd Koͤnig. 
Gaildorf. Georg Conrad Moll aus Engelhofen gebuͤrtig, 6 3. z Lin. 23 J. alt, hat 
sich vor der Aushebung im April d. J. flüchtig gemacht, und ist zur K nigl. erie designirt; da 
derselbe aber inzwischen nicht zur Hand zu bringen war, um ihm die udthigen Vorschriften als ei- 
nem Designirten geben zu können, so werden alle Lobl. Obrigkeiken gebeten, den Moll auf Betreten 
hieher einliefern zu lassen. Den 23. Jun. IIlo. · Koͤn. O 
.Waiblingen. Der bei dem Kdnigl. Infanterie-Regiment von Scharfenstein ge » Ge- 
meine, Bernharde Gldser von Buoch ist am B. v. Mon. aus der Garnison Neuenstadt desertirt. Die 
Kdn. Behorden werden nun ersucht, diesen Deserteur auf Betreten zu arretiren, und wohlverwahrr 
an sein Regiments-Commando oder hieher einliefern zu lassen. Den 12. Jul. 1810. Oberamt. 
ommando oder an- 
  
    
  
Bietigheim. Der Hutmacher-Geselle, Johann Chriskoph Holzmann von Vaihingen, welcher 
kuͤrzlich wegen eines wiederholten Diebstals hier in Verhaft gekommen ist, hat in vergangener Nacht 
die 2 Schuh dike Gefängnismauer durchbrochen und sich flüchtig zemacht. Ale Orts-Obrigkeiten 
werden daher geziemend ersucht, denselben im Betretungsfall festhalten und gegen Ersaz der Kosien 
hieher einliefern zu lassen. Signalement. Holzmann ist 22 7 alt, 5 Fuß 6 Zoll 7 Lin. groß, hat 
abgeschnittene blonde Haare, gutes Aussehen, gute Zähne, blaue Augen, etwas schmales Gesicht, 
und leidet noch an einer Verrenkung des linken Fußgelenks. Den Lo. Jul. 1870. Oberamt. 
errenberg. Albert Joos, Baurenknecht von Geißlingen, Balinger Oberamts, hat sich in 
disseitigem Oberamt eines Ehebruchs schuldig gemacht und ist sodann nach der Untersuchung , wegen 
der zu gewarten habenden Strafe entwichen. Die Kduigl. Hochldbbl. Oberämter werden geziemend er- 
sucht, auf den Joos, welcher allem Vermurhen nach-bei einem Bauren im Reich dient, zu fahnden, 
ihn auf Betreten arretiren, und an unterzeichnete Stelle gegen Ersaz der Kosten einliefern zu lassen. 
Signalement. Joos ist 26 J. alt, 6 Fuß groß, bleichen länglichten Angesichts, brauner Haare, und 
Angbraunen, gerader Nase, großen Munds, und schmaler Schultern, derselbe ist wie ein Bauer ge- 
kleider. Den 2. Jul. 1810. Kdn. Oberamt. 
Scherndorf. Gestern Vommittag wurde ein, mit Laufpaß entlassener Soldat, Georg Michael 
Eberlen, vom Königl. Infanterie-Regiment von Scharffenstein, Comp. Hauptmann v. Hoff, zu Ge- 
radsterten im Commun-Wald durch einen Schuß getödter, gefunden. Obwohl bei dem genommenen 
Augenschein nicht bestimmt werden konnte, ob diese Entleibung durch einen unglüklichen Jufall, oder 
durch eine dritte Person gescheben, so ist doch so viel erwiesen, daß eine dritte Person bei derselben 
zugegen gewesen seyn müsse. Da man nun durch die r Mieniminene Untersuchung auf keine nähere 
Anzeigen geleitet werden konnte, so wird das Publikum hiemit aufgefordert, auf diesen Todesfa 
aufmerksam zu seyn, und unterzeichnerer Behdrde, alle Anzeigen, wodurch man auf die Entdekung 
kes Thäters geleitet werden kbante, dekannt zu machen. Den aa. Inl. 1870. K. Oberamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment