Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1843.

Full text

Sachregister. 1843. L 
Censur, dieselbe soll keine ernsthafte und bescheidene Un- 
tersuchung der Wahrheit hindern, noch den Schriftstel- 
lern ungebuͤhrlichen Zwang auflegen, noch den freien 
Verkehr des Buchhandels hemmen. (Instr. v. 31. Jan. 
43.". I.) 27.— Verhinderung des Drucks solcher Schrif- 
hten durch dieselbe, welche mis den Hauptgrundsätzen der 
Rellgion im Allgemeinen und des christlichen Glaubens 
Insbesondere im Widerspruch stehen. (ebendas. F. N.) 
27. — desgl. in Bezlehung auf die im Staate ge- 
duldeten Religlonsgesellschaften. (ebendas.) 27. — 
Versagung der Druckerlaubniß durch solche für un- 
sittliche Schriften. (ebendas. §. III.) 28. — desgl. für 
Schriften, welche die Würde, die innere und äußere 
Sicherheit sowohl des Preuß. Staats als der übrigen 
Deutschen Bundesstaaten verletzen. (ebendas. F. IV.) 
28. — der in Schriften, Jeitungen und Flugschrif- 
ten vorkommenden Kußerungen über Staatsver- 
fassung, Gesetzgebung und Verwaltung. (ebendas. 
G. IV. 1. 2. 3.) 29. — desgl. über ständische Institu- 
tionen. (ebendas. §. IV. 1.) 29. — ehrenkränkender 
Schriften und Artikel. (ebendas. §. .) 30. — der im 
Auslande gedruckten aber im Inlande herausgegebe, 
nen Schriften durch den inländischen Bezirks“ oder 
Lokal, Censor. (V. v 23. Febr. 43. ## 3.) 31. — ges 
ringsügiger Drucksachen, wie Ankündigungen, Cirku- 
lare, Formulare u. s. w., durch die Orts, Dolizelbe, 
hörde. (V. v. 23. Febr. 43. §. 3.) 31. — Ergän- 
zungen der dieselbe betreffenden Vorschriften. (V. 
v. 30. Junl 43.) 257—264. — mulitairischer Werke 
und Abhandlungen. (ebendas. y. 3.) 259. — deögl. in 
Beziehung auf Karten und Pläne von inländischen 
Festungen oder befestigten Städten. (ebendas. F. 4.) 
259. — die in Folge derselben in Schriften vorge, 
nommenen Anderungen, dürfen im Abdruck weder 
angedeutet, noch besonders angezelgt werden. (V. v. 
30. Junt 43. F. 1. Nr. 5.) 258. — deren Handhabung 
in Beziehung auf Zeltungen, Zeit= und Flug, 
schriften. (MA. K. O. v. 1. Febr. 43.) 20. (Cens, Instr. 
v. Jl. Jan. 43.) 27— 30. — sauch Druckschriften. 
Censurbehörden, deren Organisation. (V. v. 23. 
Tebr. 43.) 31—36. — (. ferner Censoren, Oberoré= 
sidenten, Ober: Censurgericht, Minister des Innern 2c. 
Cenfur-Beschwerden, gegen die Censoren, wegen 
verweigerter Druckerlaubniß, deren Entscheidung durch 
die Oberpräsidenten und das Ober- Censurgericht (V. 
v. 23. Febr. 43. §. 5. Nr. 1. und 9. 11. Nr. 1.) 32. 34. 
Censur-Freiheit, für Schriften, welche auf Anord, 
nung einer Staatsbehdrde im Berelche oder für den 
Zweck lhrer amtlichen Wirksamkeit gedruckt werden. 
(V. v. 30. Juni 43. §. 2.) 258. — desgl. für Werke 
und Drucksachen, welche unter der Autorilát der Aka- 
Jahrgang 1d43. 
Censur-Freiheit, (Forts.) 
demie der Wissenschaften und der inlndischen Unt- 
versitäten erscheinen. (ebendas. S. 2.) 258.259. — für 
Schriften über 20 Druckbogen; Strafen wegen Über, 
tretung der rücksichtlich ders. getroffenen Anordnun, 
gen. (V. v. 23. Febr. 43. ". 5. Nr. 3.) 32. 
Censurgericht, Ober,, siehe Ober Censurgericht. 
Censur-Justruktion, v. 31. Jan. 43., enthält eine 
Zusammenstellung der in der Verordn. v. 18. Okebr. 
1819. und in der A. K. O. v. 28. Dezbr. 1824., ent- 
haltenen gesetzlichen Bestimmungen, nebst den zu 
ihrer Anwendung, insbesondere für die Censur der 
Jeitungen und Flugschriften, erforderlichen näheren 
Anweisungen. S. 27—30. 
Censur-Kollegium, Ober-, siehe Ober-Cenfur, 
Kollegium. 
Censur-Kontraventlionen, deren Entscheidung in 
erster Instanz von den Oberpräsidenten, resp. von 
den ollzeigerichten in gewissen Landestheilen. (V. 
v. 23. Febr. 43. F. 5. N. 2. u. 3.) 32. — In zweiter 
Instanz von dem Minister des Innern, resp. von 
den Appellationsgerichten. (ebendas. F. S.) 33. — Ne- 
kurs, Einlegung innerhalb zehn Tage seit Publikatlon 
des Strafresoluts erster Instanz. (ebendas. F. 9.) 33. — 
wegen Drucks censurpflichtiger Schriften ohne Erlaub, 
niß, deren Rüge nach nachträglich ertheilter Drucker- 
laubniß und Wiederaufhebung der Beschlagnahme. 
(V. v. 30. Juni 43. g. 5.) 260. — Vernichtung der 
in Beschlag genommenen Exrempl., wenn die Debieser- 
laubniß nicht erfolgt. (ebendas. g. 5.) 260. — Strafbe, 
stimmungen für dieselben. (V. v. 30. Juni 43. F. 14.) 
262. — desgl. in Bezlehung auf Jeitungen und Zelc, 
schriften. (ebendas. 96. 16. 17. 18 u. 20.) 203. 264. 
Censurlücken, zur Andeutung der in Folge der Cen= 
sur Iin Schriften vorgenommenen Anderungen, duͤr- 
fen nicht gestattet werden. (V. v. 30. Juni 43. 6. 1. 
Nr. 5.) 238. 
Cenfsur-Verwaltung, deren obere beitung durch 
den Minister des Innern. (V. v. 23 Febr. 43. ". 8.) 
33. — in den Provinzen durch die Oberpräfidenten. 
(ebendas. §. ö.) 31. 32. — deren Ausfährung durch 
Bezirks, und Lokal= Censoren. (ebendas. 9. 1 u. 2.) 31. 
Chausseen, Anlehn zu deren Ausführung im Demminer 
Kreise, seltens der dortigen Kreisstände. (Driv. v. 18. 
Aug. 43.) 333.— deren Anlegung und gute Instandhal, 
tung von Greven nach Münster, von Seiten Preußens. 
(Vertrag mit Hannover v. 13. März 43. Ark. 4.) 232. 
Christliche Religion, siehe letzt. 
Cirkulare, zum Abdruck bestimme, deren Cenfur durch 
die Orts. Pollzeibehsrde. (V. v. 2. Febr. 43. L. 3.) 31. 
Civil-Gesesbuch, Rheinisches, siehe tetzt. 
b Ciwvil-·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment