Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

238 Nr. 31. 1918. 
Die Miglieder der Generaldirektion sind verpflichtet, dim Witwen-Institut 
für die Großherzoglichen Zivil= und Militärdiener beizutreten, aus dessen Kasse 
demgemäß auch die Witwen= und Waisengelder gezahlt werden. 
Die Ruhegehälter aller übrigen Beamten der Großherzoglichen Eisenbahn- 
verwaltung, sowie die Witwen- und Wi#isengelder ihrer Angehörigen regeln sich 
nach der Verordnung vom 26. Juni/ 23. Juli 1912, betreffend die Ruhegehälter 
und die Hinterbliebenenversorgung der in der Großherzoglichen Eisenbahnver- 
waltung angestellten Beamten. 
* 3. 
Den Hinterbliebenen der im Dienst verstorbenen Beamten wird das Dienst- 
einkommen des Verstorbenen für das Sterbevierteljahr und die beiden darauf 
folgenden Gnadenvierteljahre entsprechend der Art der Gehaltszahlung entweder 
vierteljährlich oder monatlich voraus fortgezahlt. 
Das Gnadengehalt für das Sterbevierteljahr steht den Erben, dasjenige 
der Gnadenvierteljahre den Hinterbliebenen (der Witwe und den ehelichen oder 
legitimierten Kindern) zu. 
8 4. 
Zum Diensteinkommen im Sinne des § 3 gehören außer dem baren Ge- 
halte die Besoldungszuschüsse, der Wert der Dienstkleidung, die Stellen-, Orts- 
und persönlichen Zulagen, ferner die ruhegehaltsfähigen Teile der baren Neben- 
bezüge der Fahrbeamten, sowie die Entschädigungen für den Wegfall dieser 
Nebenbezüge. « 
Nebeneinkünfte, wie Geldverlustentschädigungen, Reisepauschalen, Schreib- 
materialien-Vergütungen, Filzschuhgelder und dergleichen kommen bei Berech- 
nung des Gnadengehalts nicht in Betracht. 
§ 5. 
Während der Sterbe= und Gnadenvierteljahre werden Witwen= und 
Waisengelder nicht gewährt. 
86. 
Die Bestimmungen treten mit dem 1. April 1918 in Kraft. Die Bestim- 
mungen der Bekanntmachungen vom 21. Februar 1890/15. Januar 1908 
über die Zahlung der Gehalte usw. werden mit dem gleichen Zeitpunkte auf- 
geboben. 
Schwerin, den 15. Februar 1918. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Staatsministerium. 
Langfeld. v. Blücher. L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment