Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2501.) Additional-Akte zur Elbschiffahrts-Akte vom 23. Juni 1821. D. d. den 13. April 1844.
Volume count:
2501
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorstehende Additional-Akte ist von sämmtlichen Elbufer-Staaten ratifizirt und die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden am 1. Oktober 1844. zu Dresden bewirkt worden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • Nr. 77. Urkunde über die Stiftung der Carola=Medaille; vom 17. September 1892. (77)
  • Nr. 78. Notariatsordnung für das Königreich Sachsen; vom 5. September 1892. (78)
  • Nr. 79. Kostenordnung für Notare, vom 6. September 1892. (79)
  • Nr. 80. Verordnung zu Ausführung der Notariatsordnung und der Kostenordnung für Notare; vom 7. September 1892. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Abänderung der Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich vom 28. März 1892 betreffend; vom 15. September 1892. (81)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 353 — 
Notariatsoronung. 
I. Amt und Ernennung der Notare. 
& 1. Die Notare sind berufen: 
vor ihnen abgegebene Erklärungen oder vor ihnen geschehene Thatsachen zu be- 
urkunden; 
letzte Willen zu verwahren, zu eröffnen und bekannt zu machen; 
Proteste aufzunehmen; 
Urkunden oder Abschriften zu beglaubigen; 
Sachen oder Vermögensmassen aufzuzeichnen, Versiegelungen, Entsiegelungen, Ver- 
pflichtungen, Versteigerungen und Verloosungen sowie Eröffnungen von Erklär- 
ungen an Andere vorzunehmen; 
. Eide oder Versicherungen an Eidesstatt abzunehmen, die nach einer außerhalb des 
Königreichs Sachsen geltenden Vorschrift oder nach Bestimmung einer nicht- 
sächsischen öffentlichen Behörde abzuleisten sind und nach dem einschlagenden aus- 
wärtigen Rechte vor Notaren abgeleistet werden können; 
.Zeugen oder Sachverständige zu vernehmen und unter den Voraussetzungen des 
§ 47 Absatz 2 auch zu beeidigen; 
Zeugnisse auszustellen; 
einfache oder vollstreckkare Ausfertigungen und Abschriften der von ihnen errichteten 
Urkunden zu ertheilen. 
Soweit die unter 1 bis 5, 7 und 8 aufgeführten Geschäfte den Gerichten, anderen 
Behörden oder anderen öffentlichen Beamten ausschließlich zugewiesen sind, gehören sie 
nicht in den Geschäftskreis der Notare. 
8 2. Die Notare sind öffentliche Beamte. Zu Vornahme der in § 1 Absatz 1 
Nr. 6 und 7 bezeichneten Geschäfte haben sie die Eigenschaft einer Behörde. 
§& 3. Zu Notaren werden nur Rechtsanwälte ernannt. Die Ernennung steht dem 
Justiz-Ministerium zu und erfolgt für einen bestimmten Ort oder Ortstheil auf so lange 
Zeit, als der Ernannte dort seine ordentliche Geschäftsstelle hat. 
# 4. Vor dem ersten Antritte des Amtes hat der Ernannte bei dem Justiz- 
Ministerium oder bei einem mit Auftrag versehenen Gerichte einen Eid dahin zu leisten: 
daß er das ihm übertragene Amt eines Notars nach seinem besten Wissen den 
gesetzlichen Vorschriften gemäß mit Fleiß und Gewissenhaftigkeit ausüben werde. 
Im Falle einer anderweiten Ernennung genügt die Verpflichtung des Ernannten 
mittels Handschlags an Eidesstatt. 
S□ □UPO D — 
– 
D 0O0 
55“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment