Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2561.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung zur Aufbringung der Kosten für die kirchlichen Bedürfnisse der Pfarrgemeinden in den Landestheilen des linken Rheinufers. Vom 14. März 1845.
Volume count:
2561
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(IXIX ) 
  
Mehrgewicht, welches sich bei der Nachverwiegung des Braumalzschrotes 
ergiebt, . Braumalzschrot. 
Melsingwerke — deren Beussichtigung gehört kunftig zur Competenz des 
Ministerii des Innern . 
Meßverkehr — dessen Erleichterung in Bezichung zu Hannover, Oldenburg 
und Braunschweig, s. Verträge. 
Militärleistungen — Verfahren bei Liquidirung und Vergütung derselben, 
s. Ordonnanz. 
Militärpersonen, s. Ordonnanz. 
Ministerial-Departements — erläuternde Bestimmungen zu der Verord- 
nung vom 7ten November 1831, die Einrichtung derselben und 
die darauf Bezug habenden provisorischen Vorkehrungen betr. 
und zwar: 
zu *# 4, B, 2, das Berg= und Huüttenwesen, ingl. die Aufsicht 
über den Betrieb der Eisen-, Drath= und Mes- 
singwerke und die dahin eischlagenden Fabrika- 
tionszweige 
Ministerium des Cultus und öffentlichen unterrichts — dessen Ressortocr 
hältnisse zu den in Erangelicis beauftragten Staatsministern betr. 
Hierzu das Negulatio darüber sub O 
Ministerium des Innern — führt. künftig die Oberaufsicht über die Drath= 
und Messingwerke, sowie über alle Formgebung und weitere fabrik- 
mäsige Verarbeitung des Roh= und Frischeisens und über den Frisch- 
proceß, soweit er sich lediglich mit erkauftem Roheisen beschäftigt 
Mitglieder der Landrentenbankverwaltung, s. Landrentenbankverwaltung. 
Münze = Scheide-— s. Scheidemünze. 
N. 
Nachstener, (. Abzugerecht. « 
Neubaue — auf ungangbaren Halden, s. Berg= und Schlackenhalden. 
Niederlande, Koönigreich, — die über gegenseitige Aufhebung des Abzugs- 
rechts zwischen den Königl. Regierungen von Sachsen und densel- 
ben getroffene Uebereinkunft bbebrtrtrrrr. 
hierbei ist Seite 107, statt der Worte: „die Auswechselung der Ra- 
tifcationen“ zu lesen: „die Auswechselung der Declarationen“ 
— 
O. 
Oberlausit, Markgrafthum, — die bei Dismembrationen und neuen Anbauen 
daselbst zu bedingenden Rauchsteuerbeiträge brr. 
daselbst soll von neuen Anbauern, oder Erwerbern diemem= 
brirter Parcellen, kein höherer Rauchsteuerbeitrag bedingt werden, 
als die Guteherrschaft 2c. selbst, von dem Gute, wovon jene Parcellen 
abgetrennt sind, zur Steuercasse abzuführen at 
—4 
  
1836 
31 Dec. 
31 Dec. 
r- 2 
1837 
12 Nov. 
-22 
1836 
81 Dec. 
1837 
15 Nov. 
1836 
16 Dec. 
3 * 
Seile. 
1 fg. 
1fg. 
# 
S 
103 
104—106 
*r!*•• 
107—109 
228 
M 
  
  
Poragr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment