Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2606.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde für die Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts-Gesellschaft. Vom 6. Juli 1845.
Volume count:
2606
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts-Gesellschaft. (Vom 8. April 1845.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 69.) Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, das Staatsschuldbuch betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes zur Abänderung des Gesetzes, das Staatsschuldbuch betreffend, vom 15. Dezember 1911. (70)
  • No. 71.) Bekanntmachung des Textes des Staatsschuldbuchgesetzes. (71)
  • No. 72.) Verordnung zur Ausführung des Staatsschuldbuchgesetzes, vom 19. Dezember 1911. (72)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 237 — 
bung geringsten Betrages der vom Antragsteller zu bezeichnenden Anleihe nebst 
Stückzinsen, Bankprovision und sonstigen Nebenkosten ausreicht. 
(2) Die Staatsschuldbuchverwaltung oder die vom Antragsteller angegangene 
Kassenstelle erteilt über den eingezahlten Betrag sofort eine Quittung, fertigt nach den 
Angaben des Antragstellers einen Kaufauftrag an eine Bank aus, mit dem der Antrag 
auf Eintragung des Nennwerts der anzukaufenden Schuldverschreibungen in das 
Staatsschuldbuch zu verbinden ist, und läßt das Schriftstück von dem Antragsteller 
vollziehen. Schreibt der Antragsteller nicht ausdrücklich eine andere Bank vor, so ist der 
Auftrag an die vom Finanzministerium jeweilig bestimmte, von der Staatsschuldbuch— 
verwaltung den Kassenstellen bekannt gegebene Bank zu richten. Der Auftrag und der 
eingezahlte Geldbetrag sind der Bank alsbald auf geeignetem Wege mit Überweisungs— 
vermerk zu übermitteln. Die Bank wird den Ankauf der Schuldverschreibungen be— 
wirken und ihrerseits das zur Eintragung der Buchschuld und zur Abrechnung mit 
dem Antragsteller weiter Erforderliche besorgen. Einen Überschuß der Einzahlung 
erstattet die Bank dem Antragsteller zurück. 
(3) Schreibt der Antragsteller ausdrücklich eine andere als die vom Finanz— 
ministerium bestimmte Bank vor, so ist diese bei der Ubermittelung des Auftrags wegen 
des weiter einzuschlagenden Verfahrens an die Staatsschuldbuchverwaltung zu ver- 
weisen. 
(4) Das unter II geordnete Verfahren empfiehlt sich für den Fall, daß der Antrag- 
steller umzuwandelnde Schuldverschreibungen der Anleihe, auf die er eine Buch- 
forderung zu erwerben wünscht, nicht besitzt, anderseits aber das Verfahren unter B 
um deswillen nicht eingeschlagen werden kann, weil das Finanzministerium für die 
gewählte Anleihe die Ermächtigung zur Begründung von Buchschulden ohne Um- 
wandlung von Schuldverschreibungen nicht erteilt hat. 
B. Begründung von Buchschulden ohne Umwandlung von Schuld- 
verschreibungen. 
(1) Der Antragsteller zahlt 
a) bei der Finanzhauptkasse oder 
b) bei der Staatsschuldbuchverwaltung oder einer der im § 17 Absatz 1 b bis d 
bezeichneten Kassen 
einen Geldbetrag, der mindestens zur Erwerbung einer Buchforderung im Nennwert 
einer Schuldverschreibung geringsten Betrages der Anleihe ausreicht, auf die er eine 
Buchforderung zu erwerben wünscht, nebst Stückzinsen bis zum Tage der Einzahlung 
ein und bezeichnet dabei den Nennbetrag, den Zinssatz und die Zinstermine der ein- 
zutragenden Buchschuld. Die Einzahlung kann auf das Postscheckkonto der Finanz- 
39“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment