Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1845
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

Sachregister. 1845. 81 
Seiler, (Forts.) 
45. S6 131—133. 102—107.) 65. 60. 70. 73. — in 
wiefern von letzterer entbunden werden kann. (ebend. 
8. 108. 132.) 61. 66. 
Selbstmörder, im Militairstande, äußere Besichtigung 
der Leichname und Ermittelung der Veranlassung zum 
Selbstmorde durch die Militairgerichte. (Milit.-Straf- 
G. Thl. II. §. 41.) 337. — Verfahren bei Feststellung 
des Thatbestandes. (ebend. Thl. II. §S. 92. mit Anl. B. 
S. 12—20. bers.) 347. 382. 3863. — Einsendung der 
darüber aufgenommenen Verbandlungen, wie bisher, an 
das General Auditoriat. (ebend. Thl. II. S. 41.) 337. 
Siegen, Fürstenthum, mit den Amtern Burbach und 
Neuenkirchen (Freien= und Hückenschem Grund), Ein- 
richtung des Berghypothekenwesens in dems. (V. v. 28. 
Febr. 45.) 100—107. 
Silbermünzen, der sämmtlichen Zollvereinsstaaten, deren 
Annahme, mit Ansnahme der Scheidemünze, bei den Zoll- 
gefällen. (Zolltarif v. 10. Oktbr. 45.) 631. 
Simulation, (von Rrankheiten 2c.), um sich dem Mili- 
tairdienste zu entziehen, Strafbarkeit ders. (Milit.-Straf 
G. Thl. I. SA. 115.) 315. 
Sittenlehre (Sittlichkeit), deren Förderung bei Gesellen, 
Gehülfen und Lehrlingen. (Gew.-Ord. v. 17. Jam. 45. 
S. 136. 148. 150.) 607. 69. 
Soldaten (Gemeine), Strafbarkeit ders. wenn sie sich 
ohne Genehmigung ihres vorgesetzten Kommandeurs ver- 
heirathen. (Milit.-Straf-G. Thl. I. S. 171.) 325. — 
s. ferner Soldatenstand. 
Soldatenstand, Klassisikation der zu dems. gehörigen 
Militairpersonen. (Milit.-Straf-G. §. 4. der Einleit. 
nebst Beil. A.) 290. 375—377. — Bestimmungen über 
dessen Gerichtsstand. (ebend. Thl. II. S#. 4— 18.) 30. 
— N# — Versetzung in die zweite Rlasse desselben 
als Militairstrafe. (Milit. Straf. G. Thl. I. S#. 38. u. 
39.) 302. — findet nur gegen Gemeine und solche Un- 
teroffiziere statt, welche degradirt werden. (ebend. §. Z.) 
302. — Versetzung in die zweite Rlasse desselben wegen 
Rückfälle in militairische Vergehen. (ebend. §#§. 80. 82.) 
300. — Verlust der National -Rofarde, des National. 
Militairabzeichens, der Kriegs Denkmünze, der Dienst- 
auszeichunng und aller anderen Ehrenzeichen, mit solcher 
Versebung. lebend. §§. 37. 38.) 302. — desgl. der er- 
worbenen Versorgungsansprüche. (ebend. §. 38.) 302. 
— Zurückversetzung in die erste Rlasse desselben mit be. 
sonderer Allerhöchster Genehmigung. (ebend. §. 39.) 307. 
— in Absicht auf die Folgen ders. behält es bei den Be- 
stimmungen der Order v. 18. März 1839. sein Bewen- 
den. (ebend. §. 39.) 302. — Die Ausstoßung aus 
dems. findet sowohl gegen Unteroffiziere bei gleichzeitiger 
Jabrgang 1845. 
Soldatenstand, (Forks.) 
Degradation, als gegen Gemeine statt. (ebend. §. 42.) 
303. — Folgen derselben. (ebend. 88. 42. u. 43.) 303. 
— Strafanwendung gegen Personen des Soldatenstandes, 
die nicht Offiziere, Unteroffiziere und Gemeine sind, nach 
Maßgabe ihres Nanges. (ebend. §. 4. der Einleitung.) 
290. — bei Verwirkung einer zehn= und mehrjährigen 
Freiheits= oder Festungsstrafe ist auf Entlassung aus 
dems. und auf bügerliche Freiheitsstrafe zu erkennen 
(ebend. Thl. I. §. 57.) 3056. — die Ktzeie in 
denen auf Ausstoßung aus dems. erkannt worden, 
sind durch das betreffende Regierungs= Amtsblatt zur 
chen genutuis zu bringen. (ebend. Thl. II. 
§. 193.) 301. — s. auch Militairpersonen, Militair- 
strafen 2c. 
Sonntage, in der Nacht vor solchen darf kein Fischer 
zum Fischfange auslaufen. (Fischerei-Ordd. für das frische 
und kurische Haff v. 7. März 45. §. 10. u. §F. 44.) 124. 
141. — an dens. ist das Auslaufen zum Fischfange und 
das Fischen selbst erst nach beendigtem Gottesdienste ge- 
stattet. (ebend.) 124. 141. 
Sozietätslasten, deren Regulirung und Vertheilung 
bei Zerstückelungen von Grunostücken. (G. v. 3. Janr. 
45. S8,. 7—21.) 20—30. — deegl. bei Gründung neuer 
Ansiedelungen. (§§. 25. u. 20.) 30. 31. 
Spanndienste, deren Vertheilung bei Zerstückelungen von 
Grundstücken. (G. v. 3. Janr. 45. S. 13. ff.) 28. — 
desgl. bei neuen Ansiedelungen. (ebend. §. 26.) 30. — 
Bestimmungen über deren Ablösung in der Provinz Schle- 
sien. (G. v. 31. Oftbr. 45.) 082—081. — deren Lei- 
stung für Gemeindebedürfnisse seitens der Gemeindeange- 
hörigen in der Rheinprovinz. (Gemeinde-Ord. v. 23. Juli 
45. S. 23.) 327. 328. — s. auch Dienste. 
Speisen, zubereitete, deren Verkauf auf Jahrmärkten zum 
Genuß auf der Stelle. (Gew.-Ord. v. 17. Janr. 45. 
S. B.) 30. — (.. auch Gastwirthschaften. 
Spezial-Kommissarien, (. letz. 
Spviegelfabriken, zu deren Anlegung bedarf es einer 
besondern polizeilichen Genehmigung. (Gew.-Ord. v. 17. 
Janr. 45. S. 27.) 46. — Verfahren mit Gesuchen um 
die Ertheilung der letztern. (ebend. S§g. 28—30.) 40. bis 
48. — Fristbestimmung für deren Benutzung. (ebend. 
I#5. 60—68.) 33. 54. — Untersagung der letz. (ebend. 
S§. 69. 70.) 34. 
Sporer, Befugniß und Befähigung ders. zur Haltung 
von Lehrlingen durch Beitritt zu einer Imung und Ab- 
legung der vorgeschriebenen Prüfung. (Gew.-Ord. v. 17. 
Janr. 45. S. 131—133. 102—107.) 65. 60. 72. 73. 
— in wiefern von letzterer entbunden werden kann. (ebend. 
88. 108. 132.) 61. 60. 
1 Spor-
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment