Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2710.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Mai 1846., mehrere Aenderungen in der Organisation und Verwaltung des landschaftlichen Kreditinstituts in der Provinz Posen betreffend.
Volume count:
2710
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2710.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Mai 1846., mehrere Aenderungen in der Organisation und Verwaltung des landschaftlichen Kreditinstituts in der Provinz Posen betreffend. (2710)
  • (Nr. 2711.) Verordnung, betreffend die Pensionirung der Lehrer und Beamten an den höheren Unterrichtsanstalten, mit Ausschluß der Universitäten. Vom 28. Mai 1846. (2711)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 212 — 
3) Für die Wahlen der Mitglieder des engern Ausschusses bestimmt der 
Königliche Kommissarius den vorsitzenden Landrath. 
4) Die Verhandlungen in allen Sitzungen der landschaftlichen Behörden 
und in den landschaftlichen Kreisversammlungen sind in Deutscher Sprache, 
oder wenn einzelne Mitglieder der Versammlung dieser Sprache nicht 
mächtig sein sollten, in deutscher und polnischer Sprache zu führen. Eben 
so sind die von den landschaftlichen Behörden zu erlassenden Ver- 
fügungen und zu ertheilenden Ausfertigungen in Deutscher und Polni- 
scher Sprache abzufassen, in soweit nicht dafür der alleinige Gebrauch 
der Deutschen Sprache gesetzlich vorgeschrieben ist. 
Entzieht sich ein Landschaftsrath der ihm obliegenden amtlichen Thatig= 
keit in irgend einer Art, so treffen ihn nicht nur die in den W. 186. 
bis 18". der Kreditordnung bestimmten Folgen, sondern es werden auch 
die ihm aufgelragenen Geschäfte nach der Bestimmung des, der Pro- 
uinzialdirektion beigeordneten Ministerialkommissarius durch einen anderen 
Landschaftsrath oder einen zum Kreditverbande gehörigen Gutsbesitzer 
oder auch einen Oekonomiekommissarius besorgt, und die dadurch ent- 
standenen Kosten nach deren Festsetzung durch die Provinzialdirektion im 
Wege der landschaftlichen Exekution von ihm eingezogen. Gegen alle 
diese Verfügungen ist nur der Rekurs an den Königlichen Kommissarius 
G. 47. der Kreditordnung) gestattet. 
6) Der F. 190. der Kreditordnung wird aufgehoben und findet bei Anwen- 
dung der in dem F. 188. a. a. O. gedachten Zwangsmittel gegen die 
von der General-Landschaftsdirektion nach F. 189. zu treffende Entschei- 
dung nur der Rekurs an den Königlichen Kommissarius statt. 
Dieser Mein Befehl ist durch die Gesetzsammlung zur allgemeinen 
Kenntniß zu bringen. 
Sanssouci, den 28. Mai 1846. 
5 
Friedrich Wilhelm. 
An den Scaaksminister v. Bodelschwingh. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment