Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2720.) Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritätsobligationen über eine Anleihe der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft von 3,500,000 Rthlr. Vom 26. Juni 1846.
Volume count:
2720
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zweiter Nachtrag zum Statut der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft, betreffend die Emission von 52,500 Stück Prioritätsobligationen über zusammen 3,500,000 Thaler. (Vom 15. Mai 1846.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
A. Prioritäts-Obligation.
Volume count:
A
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (Nr. 1986.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz. (1986)
  • Anlage A. Tarif. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (A)
  • Anlage B. Tarif. Zölle bei der Einfuhr in die Schweiz. (B)
  • Anlage C. Bestimmungen über die Behandlung des grenznachbarlichen Verkehrs. (C)
  • Anlage D. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handlungsreisende. (D)
  • Schlußprotokoll.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

290 
vom 20. September 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 841) 
und gemäß § 4 Abs. 2 der Bekanntmachung über 
Druckfarbe vom 27. Juli 1917 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 664) sind in Preußen die Landräte und die 
Polizeiverwallungen in den kreiefreien Städten und 
selbständigen Städten in der Provinz Hannover. 
2. Höhere Verwaltungsbehörden nach 8§9 AbsK. 3 
und § 4 Abs. 3 der zu 1 bezeichneten Bekannt- 
machungen sind in Preußen die Regierungspräsi- 
denten und für Berlin der Oberpräsident der Pro- 
vinz Brandenburg. 
Berlin, den 6. Oktober 1917. 
Der Minister des Innern. 
Im Auftrage: 
Schlosser. 
496) Auf den Antrag vom 26. v. Mts. ge- 
nehmige ich, daß die Ziehung der vierten Reihe 
der durch meine Eclasse vom 7. März und 6. De- 
zember 1913 — lle 2540/12 — und 3187 — 
bewilligten Wertlotterie auf den 11. und 12. April 
1918 festgesetzt wird. 
Mit dem Losevertrieb darf nicht vor Mitte 
Januar 1918 begonnen werden. 
Berlin, den 6. Oktober 1917. 
Der Minister des Innern. 
Im Auftrage: 
Schlosser. 
An die Kommission für Trabrennen in Berlin NW.6. 
497) Bekanntmachung. 
Nachdem der Herr Reichskanzler mit Ermäch- 
tigung des Bundesrats einen zweiten Nachtrag zur 
Deutschen Arzneitaxe 1917 herausgegeben hat, be- 
stimme ich, daß dieser Nachtrag vom 20. September 
d. Is. ab für das Königreich Preußen in Kraft tritt. 
Die amtliche Ausgabe des Nachtrags erscheint 
im Verlage der Weidmannschen Buchhandlung 
in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, sie kann von 
dort von den Besitzern der Arzneitaxe 1917 unent- 
geltlich bezogen werden. 
Berlin, den 17. September 1917. 
Der Minister des Innern. 
Drews. 
des Königlichen NRegierungspräsidenten 
resp. der Königlichen Regierung. 
4980 Die Försterstelle Kalkofen in der Ober- 
försterei Friedrichsthal ist zum 1. Dezember 1917 
oder später neu zu besetzen. 
Stettin, den 20. Oktober 1917. 
Königliche Regierung, 
Abteilung für direkte Steuern, Domänen und 
Forsten. 
499) In Abänderung. meiner Amtsblattbekannt- 
machung vom 23. August 1916 (A. Bl. S 258), 
betreffend die Ernennung der Prüfungsbehörde für 
  
die Prüfung der Apothekergehilfen, bringe ich hier- 
mit zur öffentlichen Kenninis, daß an Stelle des 
stellvertretenden Regierungs= und Medizinalrats, 
Kreisarzt Medizinalrat lir. Seiffert, der Re- 
gierungs= und Medizinalrat Dr. Schwabe hier 
zum Vorsitzenden der genannten Prüfungsbehörde 
von mir ernannt worden ist. 
Ferner habe ich in Abänderung der-Amtsblatt- 
bekanntmachung vom 31. Dezember 1890 (A. Bl. 
für 1891 S. 7) an Stelle des in den Ruhestand 
versetzten Kreisarztes Geheimen Medizinalrats Dr. 
Schulze hier, den Kreisarzt Medizinalrat Dr. 
Seiffert hier zum Stellvertreter des Vorsitzen- 
den der genannten Prüfungsbehörde ernannt. 
Stettin, den 20. Oktober 1917. 
Der Regierungs-Präsident. 
In Vertretung: 
von Seebach. 
500) Bekanntmachung. 
Die Vergütungsanerkenntnisse aus den Monaten 
Juni, August und September 1916 über For- 
derungen nach § 3 Ziffer 1 und 2 bes Gesegzes 
über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 
(Naturalquartier, Stallung, Naturalverpflegung, 
Futtermirtel) sind vorzulegen, um sie einzulösen von 
den Gemeinden des Kreises: 
Greifenberg bei der Zollkasse in Greifenberg 
i. Pomm., 
Naugard bei der Kreiskasse in Naugard, 
Randow bei der Regierungshauptkasse in 
Stettin, 
Regenwalde bei der Kreiskasse in Labes, 
Usedom-Wollin bei der Kreiskasse in Swine- 
münde, 
Stettin bei der Regierungshauptkafse in Stettin. 
.Stettin, den 23. Oktober 1917. 
Der Regierungspräsident. 
In Vertretung. 
von Seebach. 
Pr. A. II 11301. 
der Königlichen Direktion der Nentenbank. 
501) Auslosung von Rentenbriefen. 
Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen 
der Provinz Pommern sind zum 2. Januar 
1918 nachstehende Nummern gezogen worden: 
I. 4% ige Renteubriefe Buchst. FF bis KK. 
Buchst. FF zu 3000 Mark Nr. 112. 593. 916. 
Buchst. GG zu 1500 Mark Nr. 218. 
Buchst. HH zu 300 Mark Nr. 26. 39. 49. 69. 
127. 
Buchst. JJ zu 75 Mark. Nr. 19. 61. 105. 119. 
Buchst. KK zu 30 Mark Nr. 46. 51. 
II. 3/2% ige Rentenbriefe Buchst. L bis P 
Buchst. L zu 3000 Mark Nr. 476. 490. 688. 
973. 1266. 1992. 2180. 2181. 2808
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment