Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2732.) Privilegium wegen Emission von 1,632,800 Thalern Prioritätsobligationen der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft. Vom 10. Juli 1846.
Volume count:
2732
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 2732.) Privilegium wegen Emission von 1,632,800 Thalern Prioritätsobligationen der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft. Vom 10. Juli 1846. (2732)
  • (Nr. 2733.) Deklaration über die Anwendung des §. 395. Titel 21. Theil I. des Allgemeinen Landrechts. Vom 21. Juli 1846. (2733)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

und Uitl. B. bezeichneten Obligationen der Potsdam-Magdeburger Eisenbahn= 
Gesellschaft, im Gesammtbetrage von 2,307,200 Thalern hierdurch die Priorität 
vor den Obligationen Lü#l. C vorbeholfen. 
C. 2. 
Die Obligationen tragen vier Prozent Zursen. Zu veren Erhebung wer- 
den den Obligationen zunächst für 6 Jahre 12 halbjährige, am 2. Januar und 
1. Juli der betreffenden Jahre zahlbare Zinskupons Nr. 1. bis 12. nach bei- 
liegendem Schema beigegeben. Beim Ablaufe dieser und jeder folgenden sechs- 
eigen Periode werden nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung für ander- 
weite sechs Jahre neue Zinskupons ausgereicht. Die Ausreichung erfolgt an 
den Präsentanten des letzten Kupons — mit dessen Rückgabe zugleich über den 
Empfang der neuen quittirt wird — sofern nicht vor dessen Fälligkeitstermine 
dagegen von dem Inhaber der Obligation bei dem ODirektorio schriftlich Wider- 
spruch erhoben worden ist; im Falle eines solchen Widerspruchs erfolgt die 
Ausreichung an den Inhaber der Obligation. Oiese Bestimmung wird auf 
dem jedesmaligen letzten Kupon besonders vermerkt. 
S. 3. 
Die Ansprüche auf Zinsvergütung erlöschen, und die Zinskupons werden 
ungültig und werthlos, wenn diese niche binnen vier Jahren nach der Verfall- 
zeif zur Zahlumg prdsenkirt werden. 
9. 4. 
Die Verzinsung der Obligationen hoͤrt an dem Tage auf, an welchem 
sie zur Zurückzahlung fällig sind. Wird diese in Empfang genommen, so 
müssen zugleich die ausgereichten Zinskupons, welche später als an jenem Tage 
verfallen, mit der fälligen Obligation eingeliefert werden; geschieht dies nicht, 
so wird der Betrag der fehlenden Zinskupons von dem Kapital gekürzt und 
zur Einlösung dieser Kupons verwendet. 
* 
Zur allmäligen Tilgung der Schuld wird jährlich ein halbes Prozent 
von dem Kapitalbetrage aller amitkirten Obligationen verwendet. 
Die Bestimmung der jährlich zur Tilgung kommenden Obligationen ge- 
schiehr durch Ausloosung Seitens des Direkkoriü mit# Zuziehung eines das Pro- 
tokoll führenden Notarius, in einem vierzehn Tage zuvor einmal öffentlich be- 
kanntgemachten Termine, zu welchem Jedermann der Zutritt freisteht. Die 
Bekanmmachung der Nummern der ausgelossien Obligationen, sowie eine erwahze 
all-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.