Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2665.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Dezember 1845., betreffend die Errichtung eines Handelsgerichts zu Gladbach für die Kreise Gladbach und Grevenbroich und mehrere Gemeinden des Kreises Kempen.
Volume count:
2665
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • [117] Ministerialbekanntmachung, betr. die Reichsversicherungsordnung. (117)
  • [118] Ministerialbekanntmachung, betr. Zusammensetzung der Kommission für die pharmazeutische Vorprüfung. (118)
  • [119] Ministerialbekanntmachung, betr. Wiederbesetzung des Generalkonsulats der Republik Guatemala, in Hamburg. (119)
  • [120] Ministerialbekanntmachung, betr. Schreibweise der Ortsnamen ,,Großkromsdorf" und ,,Kleinkromsdorf". (120)
  • [121] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 60 bis 63 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 63 und 64 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (121)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

354 
(118] II. Auf Grund der Bestimmung in § 3 der Bekanntmachung des Herrn 
Reichskanzlers vom 18. Mai 1904, die Prüfungsordnung für Apotheker betreffend, 
wird hierdurch bekannt gemacht, daß für die Kommission zur pharmazeutischen 
Vorprüfung auf die drei Jahre vom 1. Januar 1912 bis zum 31. Dezember 1914 
ernannt worden sind: 
zum Vorsitzenden: 
der Referent für Medizinalangelegenheiten in dem unterzeichneten Staatsministerium, 
Geheime Medizinalrat Professor Dr. Gumprecht hier, 
zu Mitgliedern: 
der Hofapotheker Medizinalassessor Dr. Julius Hoffmann hier und der Apotheker 
Professor Dr. Hermann Matthes in Jena, 
zum stellvertretenden Mitgliede: 
der Apotheker Dr. Eduard Stütz in Jena. 
Weimar, den 6. Dezember 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Paulssen. 
(119] III. Das Generalkonsulat der Republik Guatemala in Hamburg, zu dessen 
Amtsbezirk bisher auch das Großherzogtum gehörte, ist wieder besetzt worden. 
Sein Amtsbezirk umfaßt aber künftig nur noch das Hamburgische Staatsgebiet. 
Weimar, den 12. Dezember 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Außern. 
Paulssen. 
(120] IV. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben zur Herbeiführung einer 
gleichmäßigen Schreibweise der Ortsnamen „Großkromsdorf“ und „Kleinkroms- 
dorf“ gnädigst zu bestimmen geruht, daß für beide Gemeinden an Stelle des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment