Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXX.
Volume count:
XXX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Handelshochschule in Mannheim betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Bekanntmachung. Die Handelshochschule in Mannheim betreffend.
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

162 
Die einem Teilnehmer bezüglich des Vororts- oder Nachbarortsverkehrs zustehenden 
Rechte gelten nur für den Teilnehmer und seine Familien- und Geschäftsangehörigen. Für 
Gespräche anderer Personen nach auswärts werden dem Teilnehmer die treffenden Einzel— 
gebühren aufgerechnet. 
8 10. 
Für dringende Gespräche wird der dreifache Betrag der in §§ 6 und 7 Abs. 3 Spalte 1 
festgesetzten Gebühren erhoben. 
Daneben ist bei dringenden Ferngesprächen die Reichsabgabe, jedoch nur in Höhe der 
Abgabe für nicht dringende Gespräche zu entrichten. 
  
  
  
  
  
  
Demnach werden für jede Sprechdauereinheit bis zu als Z„ als " 
3 Minuten erhoben bei einer Entfernung 4— — —— 
bis zu 25 km einschließliuh. 4145 5½/féufk 
von mehr als 25 bis 50 ken einschließlich 5 Pf2⅛ Pf77½ Pf 
» « » 50 « 100 7 ’“ « « 1.450 Pf 5 Pf 1. 55 f 
„ „ „ 100 „ 500 „ „ 83 4 10 PfBF10 f 
15 7 15 500 t- 1000 « » « · 4M50Pf 15 Pf 465 Pf 
„ „ „ 1000 km. . . 6 20 Pf6.20 f 
§ 11. 
Für Anschlüsse, die nach vorheriger Ankündigung während mindestens acht aufeinander- 
folgender Wochen nicht benützt werden, wird für jede angefangene Woche der Benützungszeit 
der fünfzigste Teil der Bauschgebühr nebst Reichsabgabe, für jede Woche der übrigen Zeit 
des Jahres der fünfzigste Teil der Grundgebühr nebst Reichsabgabe erhoben. 
§ 12. 
Für die Errichtung und Instandhaltung von Nebenanschlüssen werden erhoben: 
a) für jeden Nebenanschluß in den auf dem Grund- 
stück des Hauptanschlußes befindlichen Wohn- 
oder Geschäftsräumen des Inhabers des Haupt- 
anschlusses jährlicg 20 J+½ 2 4+% 22 4 
b) für jeden anderen Nebenanschluß jahrlich 30 3 MA 33 M 
c) wenn die Nebenanschlußleitung — nach der Luftlinie gemessen — mehr als 100 m 
beträgt, für jede weiteren vollen oder angefangenen 100 m Doppelleitung jähr- 
lig ... #. 
  
.. als 
als Gebühr Reichsabgabe insgesamt 
  
  
  
  
  
* Bei dringenden Gesprächen nach Orten im Reichstelegraphengebiet oder in Württemberg sind für jede 
Sprechdauereinheit bis zu 3 Minuten einschließlich der Reichsabgabe 62 Pf zu entrichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment