Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1846
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2759.) Bankordnung de dato Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846.
Volume count:
2759
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2759.) Bankordnung de dato Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846. (2759)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 458 — 
Alle Wechsel, Giri, Akzepte, Geldanweisungen, Quittungen, Interimsscheine, 
Pfandscheine und sonstige Empfangsbekenntnisse und Verpflichtungen muͤssen 
von Zwei Vorstandsbeamten oder deren Stellvertretern unterschrieben sein. 
Wo gegenwärtig noch Ein Bankdirektor oder Bankkommissarius die Verwal- 
tung fuͤhrt, behaͤlt es bei der bestehenden Einrichtung sein Bewenden. 
. 104. 
Provinzialausschuß. 
Bei jedem Provinzial-Bankkomtoir soll, wenn sich eine hinreichende An- 
zahl geeigneter Bankantheils-Eigner am Sitze desselben vorfindet, ein Ausschuß 
von wenigstens 6 und höchstens 10 Mitgliedern bestehen. 
Es scheidet jährlich die Hälfte aus, das ersie Mal nach dem Loose, dem- 
nächst aber nach dem Alter des Eintritts. 
K. 105. 
Der Ausschuß wird von dem Chef der Bank aus einer doppelten Liste 
gewählt, die einerseits von dem Bankkommissarius, andererseirs von dem Zen- 
tralausschusse aus denjenigen Bankantheils-Eignern aufgestellt wird, welche am 
Sitze des Komtoirs oder in dessen unmittelbarer Naͤhe wohnhaft sind und 
wenigstens Drei Bankantheile besitzen. 
Einzelne Erledigungen im Laufe des Jahres werden auf gleiche Weise 
ersetzt, und findet auf die Gewaͤhlten die Besiimmung des §. 70. Anwendung. 
S. 106. 
Der Ausschuß tritt regelmaßig alle Monate unter dem Vorsitze des 
Bankkommissarius zusammen. Dieser theilt demselben eine allgemeine Ueber- 
sicht der Geschaͤfte des Komtoirs in dem verflossenen Monate, die Veraͤnderun- 
gen in der Geschaͤftseinrichtung und die von der Centralverwaltung ergangenen 
allgemeinen Geschaͤftsanweisnngen mit und schickt die in der Versammlung zu 
Protokoll gegebenen Antraͤge und Vorschlaͤge des Ausschusses mittelst Berichts 
an den Chef der Bank. 
Die Vorstandsbeamten wohnen den Versammlungen bei und nehmen an 
den Berathungen Theil. 
Ueber die Verhandlungen wird in der Versammlung ein Protokoll auf- 
genommen und von dem Bankkommissarius und Zwei Ausschußmitgliedern un- 
terzeichnet. 
K. 107. 
Die Bestimmungen des F. 80. finden auch auf die Mitglieder des Pro- 
vinzialausschusses Anwendung. 
g. 108.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment