Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2808.) Bestätigungsurkunde vom 12. Februar 1847., nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zum Statute der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, in Betreff der Emission von Aktien im Betrage von 823,400 Rthlr. vom 25. November 1846.
Volume count:
2808
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Nachtrag zu den Statuten der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft. [Vom 25. November 1846.]
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • (Nr. 2805.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. Januar 1847., betreffend die den Kreisständen des Ratiborer Kreises, in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Ratibor nach der Landesgränze bei Klingebeutel, bewilligten fiskalischen Vorrechte. (2805)
  • (Nr. 2806.) Verordnung über die Eindeichung der Grundstücke der Katastergemeinden Strümp, Lank und Langst. Vom 5. Februar 1847. (2806)
  • (Nr. 2807.) Verordnung über die Organisation der neuen Deichschauen auf dem linken Rheinufer abwärts von Neuß. Vom 7. Mai 1838. (2807)
  • (Nr. 2808.) Bestätigungsurkunde vom 12. Februar 1847., nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zum Statute der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, in Betreff der Emission von Aktien im Betrage von 823,400 Rthlr. vom 25. November 1846. (2808)
  • Nachtrag zu den Statuten der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft. [Vom 25. November 1846.]
  • (Nr. 2809.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. Februar 1847., betreffend die Abänderung der Bestimmung des Hafengeld-Tarifs für den Hafen von Pillau vom 18. Oktober 1838., Anhang zu III. No. I. Litt. a. (2809.)
  • (Nr. 2810.) Publikationspatent vom 1. März 1847., den wegen Anwendung des §. 2. der Bundesbeschlüsse vom 5. Juli 1832. auf die kommunistischen Vereine, von der Deutschen Bundesversammlung unter dem 6. August 1846. gefaßten Beschluß betreffend. (2810)
  • (Nr. 2811.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1. März 1847. betreffend den Gerichtsstand der Eisenbahngesellschaften bei Entschädigungsansprüchen der Grundbesitzer. (2811)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 111 — 
zu 100 Rthlr. Pr. Kurant lautend aufgebracht worden, so daß noch ein 
von 
es 82300 Rthir. 
d. i. Achtmal Hundert und Drei und Zwanzig Tausend Vier Hundert Thaler 
Pr. Kurant aufzubringen bleibt. 
. 2. 
Der zu beschaffende Betrag von 823,400 Rthlr. wird durch Kreirung 
von 8234 Stuͤck auf den Inhaber lautender Stammaktien, Jede im Betrage 
von Ein Hundert Thaler Kurant, aufgebracht. Diese Aktien treten in jeder 
Beziehung in die Kategorie der ursprünglich kreirten 14,297 Stuͤck Stamm- 
aktien; et finden mithin auf die Form und die Verhälknisse derselben, sowie 
auf die Rechte und Pflichten ihrer Inhaber die Bestimmungen der K. 5. und 
K. 11. bis 22. des Gesellschaftsstatures vom 2. August 1841., sowie der 
zub §. 3. sub 1. S. 7. §. S. sub 1., §. 9. und F. 10. des Statutennach-- 
trags vom 11. August 1843. Anwendung. 
Die Bestimmung, auf welche Weise die 8234 Stück Stammaktien unter- 
zubringen sind, wird dem Verwaltungsrathe überlassen; er hat jedoch auf die 
vorzugsweise Betheiligung der Inhaber der 14,297 Stück ursprünglich ausge- 
fenen Stammaktien, sowie der 24,000 Scück Stammaktien Lit. B. Bedacht 
zu nehmen. 
  
(Nr. 2809.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. Februar 1847., betreffend die Abd nderung 
der Hestimmung des Hafengeld-Tarifs für den Hafen von Pillau vom 
18. Oktober 1838., Anhang zu III. No. 1. Litt. 3. 
A. Ihren Ancrag vom 9. d. M. will Ich die Bestimmung des Hafen- 
geidtarifs für den Hafen von Pilau vom 18. Oktober 1838., Mang u III. 
o. I. Lit. a., dahin abändern, daß den Lootsen ein Liegegeld von 15 Sgr. 
für jede Nacht fortan nur dann zustehen soll, wenn die Fahrt dadurch, daß 
das Schiff zu tief liegt, oder durch Nachlässigkeit des Schiffers aufgehalten 
wird. Ich beauftrage Sie, diesen Meinen Befehl durch die Gesetzsammlung 
zur öffentlichen Kennkniß zu bringen. Berlin, den 19. Februar 1847. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister von Duesberg. 
  
(Nr. 2810.) Publikationspatent vom 1. März 1847., den wegen Anwendung des §. 2 der Bundes- 
beschlüsse vom 5. Juli 1832. auf die kommunistischen Vereinc, von der Deutschen 
Bundesversammlung unter dem 6. August 1846. gefaßten Beschluß betresfend. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
Die Deutsche Bundesversammlung hat in ihrer drei und zwanzigsien vor- 
jährigen Sitzung vom 6. August 1846. den Beschluß gefaßt: 
„daß kommunistische Vereine als unter die Bestimmungen des F. 2. der 
Beschlüsse vom 5. Juli 1832. ausdrücklich zu subsumiren angesehen wer- 
(# 2908—2811.) den,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.