Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2838.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. März 1847., die Erhebung einer Steuer von dem in hiesiger Stadt eingehenden Wildpret betreffend.
Volume count:
2838
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • (Nr. 2878.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 9. Juli 1847., betreffend die Vermehrung des Stammkapitals der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft um 372,200 Rthlr., nebst dem dazu gehörigen Statutnachtrage. (2878)
  • Fünfter Nachtrag zu dem Statut der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft. [Vom 27. Mai 1847.]
  • (Zu Nr. 2878 a.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 23. September 1837. für das Statut der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft. (2878)
  • (Zu Nr. 2878 b.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 22. September 1840. für den Nachtrag zu dem Statute der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft wegen Verausgabung von 6000 Stück Prioritätsaktien. (2878)
  • (Zu Nr. 2878 c.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 28. April 1842. des fernern Nachtrags zum Statute der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft wegen Erhöhung des Aktienkapitals um 400,000 Rthlr. und Verausgabung neuer Prioritätsaktien. (2878)
  • (Zu 2878 d.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 19. August 1844. des dritten Nachtrags zu dem Statute der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft. (2878)
  • (Zu Nr. 2878 e.) Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 8. Januar 1847. des vierten Nachtrags zu dem Statut der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft. (2878)
  • (Nr. 2879.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 26. Juli 1847. über die Anwendung der bestehenden Sporteltaxen auf die neueren Prozeßverordnungen. (2879)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 195 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 20. — 
  
(Nr. 2838.) Allerhoͤchste Kabinetsorder vom 8. Maͤrz 1847., die Erhebung einer Steuer von 
dem in hiesiger Stadt eingehenden Wildpret betreffend. 
A., Ihren Bericht vom 22. v. M. genehmige Ich, daß fortan von dem 
nachbenannten Wildprek, beim Eingange in die hiesige Residenz, eine Steuer 
zum Besten der stadtischen Armenkasse nach folgenden Tarifsätzen erhoben werde: 
von einem Stück Rothwib . . .... ... . .. 3 Rchlr. 
von einem Stück Dammwildd .. 2 = 
von einem Schmbeen 1 15 Sgr. 
von einen RhHllll. . -20- 
voneinemFrischling.............................. .-20- 
von einem Fasan, einer Waldschnepfe, einem Birk- 
huhn, einem Haselhuhn, einem Auerhahn oder einem 
Trappren . .. . . ... . . . . . .. 5 
von einem Hasen . . .. .- 2 
von einer wilden Ente . . . . . . . . . . .. . .. .. .. . . .. . . . .. .- 1 
Fuͤr das Ziemer eines Hirsches, Schweines oder Rehes ist die Haͤlfte 
und fuͤr die Keule oder das Vorderblatt dieser Thiere, sowie fuͤr den Kopf 
eines Schweines der vierte Theil des Steuerbetrages von dem ganzen Thiere 
zu erheben. Dasjenige Wildpret, welches von dem zum Zollverein nicht r*7 
rigen Auslande eingeht, bleibt unter den in der Bestimmung des Artikels 3. zu 
I. des Vertrages vom 8. Mai 1841. wegen Fortdauer des Zoll= und Handels- 
vereins (Gesetz-Sammlung S. 141.) angegebenen Voraussetzungen von der 
Wildpretsteuer befreit. Bei Erhebung dieser Steuer sind die zum Schutze der 
Schlachtsteuer bestehenden Strafbesiimmungen zur Anwendung zu bringen. 
Mein gegenwärtiger Befehl ist durch das Amtsblatt der Regierung zu 
Potsdam bekannt zu machen. 
Berlin, den 8. März 1847. 
n½n r 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister v. Bodelschwingh und v. Düesberg. 
  
Jabrgang 1847. (N. 2838—2840.) 33 (Fr. 2839.) 
Ausgegeben zu Berlin den 22. Mai 1847.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.