Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 196 — 
(Nr. 2839.) Gesetz, betreffend die Glaubwuͤrdigkeit der zur Aufrechthaltung der oͤffentlichen 
Ordnung kommandirten Milstairpersonen. D. d. den 8. April 1847. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen auf den Antrag Unseres Sctaatsministeriums und nach vernomme- 
nem Gutachten Unseres Staatsrakhs für den anzen Umfang Unserer Mo- 
narchie, mit Ausschluß des Bezirks des Appeslariensgerichreofes zu Cöln, 
was folgt: 
Militairpersonen, welche als Schildwachen, Patrouillen oder in anderer 
Eigenschaft zur Aufrechthaltung der offentlichen Ordnung kommandirt 
sind, und Veledi ungen, Widersetzlichkeiten oder andere Gesetzübertre- 
tungen, welche wihren dieser Dienstleistung verübt werden, zur Anzeige 
bringen, verlieren in den dieserhalb eingeleiteten Untersuchungen, aus dem 
Grunde allein, weil sie die Anzeige gemacht haben, oder bei dem Vor- 
falle selbst beleidigt oder verletzt worden sind, nicht die Eigenschaft voll- 
gültiger Zeugen. 
Urkundlich unter Unserer Hochsteigenhándigen Unterschrift und bei- 
gedrucktem Knigsichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 8. April 1847. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Frhr. v. Müffling. v. Boyen. v. Savigny. Uhden. 
Beglaubigt: 
ode. 
  
(Nr. 2840.) Verordnung über die Bildung eines Ehrenraths unter den Justizkommissarien, 
Advokaten und Notarien. Vom 30. April 1847. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen rc. 2c. 
verordnen über die Bildung eines Ehrenraths unter den Justizkommissarien, 
Advokaten und Notarien, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, für den 
ganzen Umfang Unserer Monarchie, mit Ausschluß des Bezirks des Appella-= 
tionsgerichtshofes zu Cöln, was folgt: 
. 1. 
Bei jedem Landes-Justizkollegium soll aus der Mirte der Justizkom- 
missarien, Advokaten und Notarien, welche im Bezirke desselben angestellt sind, 
ein Ehrenrath von sechs bis zehn Mithtiedern, einschließlich des Vorstpenden, 
gebildet werden. 
. 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment