Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 264 — 
An Kunst-, Gewerbe-, Handels- und Navigations schulen koͤnnen Juden 
als Lehrer zugelassen werden. Außerdem bleibt die Anstellung der Juden als 
Lehrer auf jüdische Unterrichtsanstalten beschränkt. 
g. 3. 
Ständische Ständische Rechte können von Juden auch ferner nicht ausgeübt werden. 
Rechte, Pa- Soweit diese Rechte mit dem Besitze eines Grundstücks verbunden sind, ruhen 
tronat ½. dieselben, so lange das Grundstück von einem Juden besessen wird. - 
Das Naͤmliche gilt vom Patronat und von der Aufsicht uͤber das 
Kirchenvermoͤgen. Beides wird von der Behoͤrde (Verordnung vom 30. August 
1816., Gesetzs. S. 207.) ausgeübt. Die persönliche Ausübung der Gerichts- 
barkeit und Polizei ist den Juden nicht gestattet, sie können jedoch den Ge- 
richtshalter und den Verwalter der Polizei bestellen. 
Der jüdische Besitzer bleibt zur Tragung der mit allen vorgedachten 
Rechten verbundenen Lasten verpflichtet. 
Wo das Patronat einer Gemeinde zustehr, können deren jüdische Mit- 
glieder an der Ausübung desselben nicht Theil nehmen, sie müssen aber die 
damit verbundenen Reallasten von ihren Besitzungen tragen. Außerdem bleiben 
die ansässigen jüdischen Mitglieder einer Stadt= oder Dorfgemeinde verpflichter, 
die nach Maaßgabe des Grundbesitzes zu entrichtenden Beiträge zur Erhaltung 
der Kirchensysteme zu tragen; auch sind alle jüdischen Grundbesitzer zur Leistung 
der auf ihren Grundstücken haftenden kirchlichen Abgaben verbunden. 
K. 4. 
Gewerbebe- Die für den Gewerbebetrieb im Umherziehen in Betreff der inländischen 
trieb. Juden bestehenden Beschränkungen werden aufgehoben. 
Auch wird der Betrieb der in den &. 51. 52. 54. und 55. der Ge- 
werbeordnung vom 17. Januar 1845. genannten Gewerbe den Juden fortan 
freigegeben, in sofern nicht mit denselben die Ausübung emner polizeilichen oder 
erekutiven Gewalt verdunden ist. 
g. 5. 
Familienna- Die Juden sind zur Fuͤhrung fest bestimmter und erblicher Familien- 
men. namen verpflichtet. 
K. 6. 
Fübrung der Bei Führung ihrer Handelsbücher haben sich die Juden entweder der 
Handel# deutschen oder der sonstigen, unter der Bevöôlkerung ihres Wohnorts üblichen 
bücher . Landessprache und deutscher oder lateinischer Schriftzüge zu bedienen. Han- 
delsbücher, in welchen gegen diese WVorschrift verstoßen ist, saben für den Ju- 
den keine Beweiskraft. Bei Abfassung von Verträgen und rechtlichen Wil- 
lenserklärungen, wie bei allen vorkommenden schriftlichen Verhandlungen ist den 
Juden nur der Gebrauch der deutschen oder einer andern lebenden Sprache 
und deutscher oder lateinischer Schriftzüge gestattet. Im Falle der Uebertre- 
tung der in diesem wie im F. 5. enthaltenen Vorschriften trifft sie eine Geld- 
strafe von 50 Rehlrn. oder sechswöchenrliches Gefängniß. 
S. 7. 
Zeugeneid. In Ansehung der Pflicht zur Ablegung eidlicher Zeugnisse und der die- 
sen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment