Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2872.) Gesetz über die Entziehung oder Suspension ständischer Rechte wegen bescholtenen oder angefochtenen Rufes. Vom 23. Juli 1847.
Volume count:
2872
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 2871.) Gesetz über die Verhältnisse der Juden. Vom 23. Juli 1847. (2871)
  • (Nr. 2872.) Gesetz über die Entziehung oder Suspension ständischer Rechte wegen bescholtenen oder angefochtenen Rufes. Vom 23. Juli 1847. (2872)
  • (Nr. 2873.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. Juli 1847., die Oeffentlichkeit der Sitzungen der Stadtverordneten betreffend. (2873)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 262 — 
1) gegen welche wegen eines mit entehrenden Strafen bedrohten Verbrechens 
Such Beschluß des Gerichts die Untersuchung eröffnet, 
2) oder über welche eine gerichtliche Kuratel eingeleitet worden, oder 
3) deren Bürger= oder Cemenderchr mit Rücksicht auf ein solches Ver- 
fahren ruht, das den Verlust dieses Rechts wegen mangelnder Ehren- 
haftigkeit nach sich ziehen kann; oder » 
4) en welche eine Hänrische Versammlung das Verfahren nach F. 7. 
ethlogen hat. 
S. 14. 
Alle den vorstehenden Anordnungen zuwiderlaufenden Vorschriften wer- 
den hiermit aufgehoben. 
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändigen Uncterschrift und beige- 
drucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 23. Juli 1847. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Prinz von Preußen. 
von Bopen. Eichhorn. von Thile. von Savigny. von Bodelschwingh. 
Graf zu Stolberg. Uhden. Frhr. von Canitz. von Diesberg. 
  
(Nr. 2873.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. Juli 1847., die Oeffentlichkeit der Sitzungen 
der Stadtverordneten betreffend. 
A-. den Antrag des ersten Vereinigten Landtags bestimme Ich hierdurch, 
daß in allen Städten, in welchen entweder die Städteordnung vom 19. No- 
vember 1808. oder die revidirte Stadteordnung eingeführt ist, auf den überein- 
stimmenden Antrag des Magistrats und der Stadtverordneten zu den Sitzungen 
der letzteren auch anderen Perlonen der Zutritt gestattet werden darf, wenn 
der Regierung nachgewiesen worden, daß die Vertretung des Magistrats bei 
den öffentlichen Sitzungen angemessen geordnet und ein dazu geeignetes Lokal 
vorhanden ist. Die entgegenstehende Bestimmung des §. 113. der Städteord- 
nung vom 19. November 1808. wird hiernach abgeändert. Sollte wider Er- 
warken in einzelnen Städten diese Erlaubniß gemißbraucht werden, so behalte 
Ich Mir vor, dieselbe solchen Städten wieder zu entziehen. Mein degenwar- 
tiger Befehl ist durch die Gesetzsammlung zur oͤffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 23. Juli 1847. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.