Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2880.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. Juli 1847., Betreffend die Einführung der Schiedsmänner im Kreise Tecklenburg.
Volume count:
2880
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • (Nr. 2880.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. Juli 1847., Betreffend die Einführung der Schiedsmänner im Kreise Tecklenburg. (2880)
  • (Nr. 2881.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 26. Juli 1847., betreffend die den Ständen des Saatziger und des Pyritzer Kreises in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Stargard nach Dölitz und deren eventuelle Fortsetzung in der Richtung auf Bernstein, so wie einer Chaussee von Hohenkrug über Schützenaue nach Pyritz und deren eventuelle Fortsetzung bis an die Neumärkische Gränze in der Richtung auf Soldin, bewilligten fiskalischen Vorrechte. (2881)
  • (Nr. 2882.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich Preußischen und Herzoglich Anhalt-Dessauischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung und Bestrafung der Forst- und Jagdfrevel in den Gränzwaldungen. Vom 26. August 1847. (2882)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 93 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 33. 
  
(Nr. 2880.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. Juli 1847., betreffend die Einführuag der 
Schiedsmänner im Kreise Tecklenburg. 
A.“ Ihren Bericht vom 8. Februar d. J. genehmige Ich hierdurch, daß die 
Einführung der Schiedsmänmer im Kreise Tecklenburg auf Grund der von Ih- 
nen enereichten Verordnung und nach Ihren weiteren Anordnungen erfoige, 
und erkläre Mich insbesondere damit einverstanden: 
1) daß der zum Schiedsmam Gewählte schuldig ist, die Wahl anzunehmen, 
wenn er nicht Eneschnldigongagrürde anzaführen hat, die ihn nach Vor- 
schri der Gesetze von der Uebernahme einer Bomrmidschaft befreien 
rden: 
en; 
2) daß das Amt des Schiedemanmes unentgelrlich gefährt wird, und ihm 
nur die Kopialien und baaren Auslagen erstattet werden; 
3) daß der Berklagte, welcher auf die Verleomg des Schiedsmannes aus- 
bleibt, ohne seine Absicht, nicht erscheinen za wollen, zeitig vorher ange- 
zeigt zu haben, für die Unterlassung dieser Anzeige eine Gelbbuße von 
5 Sgr. an die Ortsarmenkasse zu entrichten hat; 
4) daß nur Stadt= und andgememden, sowie #orborattonen sich bei den 
schieds maͤnnischen Verhandlungen durch Bevollmächtigte vertreten lassen 
dürfen; und 
5) daß auf Grund eines von einem Schiedsmanne geschlossenen Bergleiches 
die Exekution in allen Graden verfügt und vollsrei werden darf. 
Sie haben diese Meine Order durch die Gesetzsammlung, die von Ihnen 
eingereichte Verordnung aber durch die Regierungs-Amtsblätter der Provinz 
Westphalen bekannt zu machen. 
Sanssouci, den 12. Juli 1847. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister von Bodelschwingh und Uhden. 
  
Jcrzang 1847. (Nr. 2980—2882.) *54 (Nr. 2881.) 
Ausgegeben zu Berlin den 1. September 1847.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.