Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2900.) Allerhöchstes Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts-Obligationen über eine Anleihe der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft von 3,674,500 Rthlrn. Vom 8. Oktober 1847.
Volume count:
2900
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 2900.) Allerhöchstes Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts-Obligationen über eine Anleihe der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft von 3,674,500 Rthlrn. Vom 8. Oktober 1847. (2900)
  • (Nr. 2901.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Oktober 1847., betreffend die dem Aktienverein zum Bau einer Chaussee von Strehlen über Münsterberg nach Patschkau in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung dieser Straße bewilligten fiskalischen Vorrechte. (2901)
  • (Nr. 2902.) Bekanntmachung über die Allerhöchste Bestätigung des Statuts des Aktien-Vereins zum Bau einer Chaussee von Strehlen über Münsterberg nach Patschkau. Vom 31. Oktober 1847. (2902)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

–— 363 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 40. 
  
(Nr. 2900.) Allerhöchstes Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts- 
Obligationen über eine Anleihe der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft 
von 3,074,500 Rthlrn. Vom 8. Oktober 1847. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. . 
Nachdem von Seiten der unter dem 18. Dezember 1843. von Uns besiätigten 
Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft auf Grund des in der Generalversamm- 
lung vom 30. Juni 1847. gefaßten Beschlusses darauf angetragen worden ist, 
derselben Behufs Vermehrung der Betriebsmittel, Erweiterung der Bahnhofs= 
Anlagen und Ausführung mehrerer, in den ursprünglichen Anschlägen nicht 
vorgesehener Anlagen die Aufnahme eines Darlehns von 3,674,500 Rehlr., 
eschrieben: Drei Millionen Sechsmalhundert vier und lebenzig Tausend Fünf- 
handert Thalern Kurant gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und 
mit Zinsscheinen versehener Prorirärsobligalsfonen, und zwar von 3000 Stück 
zu 500 Rthlr. Kurant, 6000 Stück zu 200 Rthlr. Kurant und 9715 Stück 
zu 100 Rthlr. Kurant * gestatten, so ertheilen Wir in Berücksichtigung der 
Gemeinnützigkeit jenes Unternehmens und in Gemäßheit des §. 2. des Gesetzes 
vom 17. Juni 1833. durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche 
Genehmigung zur Emission der gedachten Obligationen unter folgenden Be- 
dingungen: * 
Die zu emittirenden Prioritätsobligationen werden in drei Serien unter 
fortlaufenden Nummern nach dem sub 4. beigefügten Schema theils auf hell- 
blauem Papier, theils mit farbigem Ueberdruck stempelfrei ausgefertigt. Die 
erste Serie umfaßt 3000 Stück zu 500 Rithlr. Kurant, sub Nr. 1—3000, 
zusammnmen . ... 1,500,000 Rehlr. 
Die zweite Serie umfaßt 6000 Stück zu 200 Rthlr. Kurant, 
sub Nr. 3001—9000, zusamen . .. 1,200,000 
Die dritte Serie umfaßt 9745 Stück zu 100 Rehlr. Kurant, 
sub Nr. 9001—18,745, zusamen 974,500 = 
Summa 3,674,500 Rthlr. 
„ Die Zinskupons werden nach dem sub B. anliegenden Schema für 
fünf Jahre ausgegeben und nach Ablauf dieser Zeit erneuert. 
Jahrgang 1847. (Nr. 2900.) 61 Die 
Ausgegeben zu Berlin den 20. November 1847.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.