Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1847.

Full text

Sachregister. 
Kontrolle der Staatspapiere, (Forts.) 
sionen der ersteren vorzunehmen. (V. v. 3. Febr. 47. 
S. 4. Nr. 3.) 44 
Kopialien, deren Ausatz auch in Vormundschafts- und 
Kuratelsachen. (G. v. 23. Dezbr. 46. §S. 4.) 4. 
Kosten, zur Errichtung und Unterhaltung der Handels- 
gerichte, deren Bestreitung aus Staatsmitteln. (G. v. 3. 
Apr. 47. §. 3.) 182. — für den Kultus und die 
übrigen die Synagogengemeinden betreffenden Bedürf- 
nisse, deren Aufbringung. (G. v. 23. Juli 47. §#. 56. 
und 58.) 274. 275. — in den im Wege des Kom- 
petenzkonflikts vom Rechtsverfahren späterhin ausge- 
schlossenen Sachen, deren Niederschlagung, resp. Erstat- 
tung. (G. v. B. Apr. 47. S. 18.) 174. — zur Erstat- 
tung außergerichtlicher Kosten ist in einem solchen Falle 
keine der Parteien verpflichtet. (ebend. S. 18.) 174. 
— (baare Auslagen) in Kriminal-Sachen, Verpflichtung 
der betreffenden Kriminalgerichts-Obrigkeit zu deren Tra- 
gung auch in denjenigen Fällen, in welchen nach §. 20. 
der Kriminal - Ordnung das vorläufige Einschreiten eines 
Civilgerichts stattgefunden hat. (Dekl. v. 21. Dezbr. 46.) 
45. — (baare Auslagen) deren Aufbringung in den vor 
dem Ehrenrathe der Justizkommissarien, Advokaten und 
Notare geführten Untersuchungen. (V. v. 30. Apr. 47. 
5. 19.) 199. — welche dadurch entstehen, daß der Orte- 
richter wegen der verzögerten Anzeige über Geburten, 
Heirathen und Sterbefälle in geduldeten Religionsgesell- 
schaften zu irgend einer Ermittelung veranlaßt wird, 
sollen von den Säumigen getragen werden. (V. v. 
30. März 47. s. 11.) 127. — für Wartung, Stallung 
und Fätterung gepfändeter Viehslücke, deren Festsetzung 
steht der Ortspolizeibehörde zu. (Feldpolizei = Ord. vom 
1. Novbr. 47. §. 55.) 387. — Befugniß der Regie- 
rungen, nach Vernehmung der Kreisstände allgemein gel- 
tende Säße für jene zu bestimmen. (ebend. §S. 55.) 387. 
— die Ansprüche auf solche werden durch unterlassene 
Pfändungsanzeige bei der Ortspolizeibehhrde verwirkt. 
(ehend. §. 53.) 387. — für solche haften die abgepfän- 
deten Stücke Vieh. (ebend. §. 6.) 377. — Versahren 
und Entscheidung in Streitigkeiten über solche. (ebend. 
55. 56—65.) 387—389. — Rekursverfahren gegen 
die in letztern von der Polizeibehörde getroffene Ent- 
scheidung. (ebend. §. 67.) 389. — s. auch Gebähren u. 
Auslagen, baare. 
Kostenfreiheit in Vormundschafte- und Kuratelsachen. 
(G. v. B. Dezbr. 46.) 3. — in welchen Fällen die- 
selbe darin - ferner nicht stattsindet. (ebend. §5. 2. 
4. u. 6.) 3 
Krakan, e Krakau-Oberschlesische Eisenbahn), s. 
Eisenbahnen Nr. 8. 
1847. 37 
Krankenkassen, deren Einrichtung für die bei Eisen- 
bahn= und andern öffentlichen Bauten beschäftigten Hand- 
arbeiter. (V. v. 21. Dezbr. 46. S§. 21. u. 26.) 25. 26. 
27. 31. — Leistung erforderlicher Zuschüsse zu solchen 
seitens der konzessionirten Eisenbahngesellschaften. (ebend.) 
§. 21.) 26. — Abführung der gegen die Arbeiter ver- 
bängten Geldstrasen an die Krankenkassen. (ebend. §. 20.) 
— 
Krankenpflege, besondere der Juden, Verwaltung und 
Beaufsichtigung der denselben gewidmeten Fonds und 
Anstalten. (G. v. 23. Juli 47. S. 59.) 275. 
Kredit-Jnstitut,, Königl., für Schlesien, Deklaration 
der unter dem 8. Juni 1835. Über dessen Errichtung er- 
gangenen Verordnung, (v. 17. Mai 47.) 229. — Ent- 
bindung von der Befolgung der in den §5. 3. Nr. 1. 
14. 16. u. 16. obiger Verordnung enthaltenen Vor- 
schriften und Ermächtigung desselben, ausnahmsweise 
Pfandbriese lit. B. auch hinter einer Privat-Hypothek 
zu bewilligen, wenn solche nicht sofort zur Löschung ge- 
bracht werden kann. (ebend. Nr. 1.) 229. — Erläuterung 
der Vorschriften der Ss. 26. 61. u. 62. wegen Vertre= 
tung des Vorsitzenden und des Syndikus bei nothwendi- 
ger Mitunterschrift ders. (ebend. Nr. 2.) 229. — Er- 
nennung rechtskundiger Kommissarien und Assistenten in 
jedem Schlesischen Oberlandesgerichtsbezirke für dasselbe. 
(ebend. Nr. 3.) 229. — dieselben haben sich dabei der 
Bezeichnung: „Justitiarius des Kredit - Instituts für 
Schlesien“ und eines Amtsslegels zu bedienen. (ebend. 
Nr. 3.) 229. — Liquidation der Gebühren und Aus- 
lagen seitens ders. nach der Gebühren-Taxe für Ober- 
gerichte v. 23. Aug. 1815. (ebend. Nr. 3.) 229. 
Kreisabgaben, (Abgaben für Kreiszwecke), deren Re- 
gulirung ist von der Zustimmung des vereinigten Land- 
tags nicht abhängig. (V. v. Z. Febr. 47. F. 9.) 36. 
Kreisobligationen, Anklamer, Greifenhagener, Rup- 
piner, Stolper, Templiner, Ukermünder, (. diese. 
Kreissparkasse, der Kreisstände des Kreises Biele felà, 
Allerhöchste Genehmigung ders. und Beststigung deren 
Statuten. (A. K. O. v. 1. März u. Minist.-Bekannt- 
mach. v. 14. März 47.) 115. 
Kreis-Verordnungen, besondere, über feldpolizeiliche 
Vorschriften, deren Erlaß, Genehmigung und Bchöhigung. 
(Feldpolizei-Ord. v. 1. Novbr. 47. §S. 74.) 390. 
Kriegsfahrzeuge, fremde, wegen der von ven. in den 
diesseitigen Häsen zu entrichtenden Hafen- und Schif- 
fahrts-Abgaben und Lootsengebühren. (A. K. O. vom 
1. Febr. 47.) 113. — in wie fern von erstern Befreiun- 
gen stattfinden. (ebend. Nr. 1.) 113. — die entgegen- 
stehenden Bestimmungen der Hafen- und Lootsengelder- 
Tarife werden hierdurch ausgehoben. (ebend. Nr. 4.) 113. 
Kriegs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment