Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
II. Personal-Register. 1847.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.
  • I. Sachregister.
  • II. Personal-Register. 1847.

Full text

72 Personal-Register. 1847. 
II. Personal-Register. 1847. 
Boyen, von, Staate= und Kriegeminister, General der 
Infanterie, ist auf seinen Wunsch von den Geschästen des 
Kriegsministeriums entbunden und zum General-Feld- 
marschall und Gouverneur des Berliner Invalidenhauses 
ernannt worden, auch mit Beibehaltung des Charakters als 
Geheimer Staatsminister. (A. K. O. v. 7. Oktbr. 47.) 354. 
Kielmannsetgge, von, Ludwig, Graf, demselben 
wird die Führung der den Herrschaften Cappenberg 
und Scheda auf dem Westphälischen Landtage beigeleg- 
ten Virilstimme auf so lange übertragen, als sein zur 
Suszession berufener Sohn durch Minderjährigkeit behin- 
bert ist, ständische Rechte auszuüben. (A. K. O. v. 4. Apr. 
u. 14. Mai 47.) 169. 228. 
Mäffling, von, Freiherr, General der Infanterie und 
Gouverneur von Berlin, ist auf seine Bitte mit Penslon 
in den Ruhestand versetzt, derselbe auch zugleich der 
Funktion als Präsident des Staatsraths nach seinem 
Wunsch entbunden und ihm der Charakter als General- 
Feldmarschall verliehen worden. (A. K. O. v. 5. Oktbr. 
47.) 353. — derselbe bleibt Mitglied des Staatsraths 
aus besonderem Vertrauen. (ebend.) 353. 
Puttbus, zu, Fürst, als Abgeordneter der Provinz Pom- 
mern für den vereinigten Hläinbicche Ausschuß, ohne Wahl. 
(V. v. 3. Febr. 47. §s. 1.) 40. 
Nedern, von, Friedrich Wilhelm, Graf, Wirklicher 
Geheimer Rath und General - Intendant der Hofmusss, 
demselben wird als Besltzer der Fideikommiß-Herrschaften 
Goerlsdorf, Lanke und Schwante, ein Theilnahme- 
recht an der ffir die Besitzer adeliger Majorate und Fi- 
deikommisse bestehenden Kollektivstimme auf dem Branden- 
burgischen Provinzial - Landtage verliehen. (A. K. O. v. 
28. März 47.) 119. 
Rohr, von, General-Lieutenant, wird zum Staats= und 
Kriegsminister ernannt. (A. K. O. v. 7. Oktbr. 47.) 
354. 
Savigny, von, Staatsminister, wird unter Beibehalt 
seiner bisherigen Stellung zum Prässdenten des Staats- 
raths ernannt. (A. K. O. v. 5. Oktbr. 47.) 353.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment