Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2791.) Patent die ständischen Einrichtungen betreffend. Vom 3. Februar 1847.
Volume count:
2791
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2791.) Patent die ständischen Einrichtungen betreffend. Vom 3. Februar 1847. (2791)
  • (Nr. 2792.) Verordnung über die Bildung des Vereinigten Landtages. Vom 3. Februar 1847. (2792)
  • (Nr. 2793.) Verordnung über die periodische Zusammenberufung des Vereinigten ständischen Ausschusses und dessen Befugnisse. Vom 3. Februar 1847. (2793)
  • (Nr. 2794.) Verordnung über die Bildung einer ständischen Deputation für das Staatsschuldenwesen. Vom 3. Februar 1847. (2794)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 33 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 4. — 
  
(Nr. 2791.) Patent die ständischen Einrichtungen betressend. Vom 3. Februar 1847. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2. 
Thun kund und sügen hiermit zu wissen: 
Seit dem Antritt Unserer Regierung haben Wir der Entwickelung der 
ständischen Verhältnisse Unseres Landes siets Unsere besondere Sorgfalt zuge- 
wendet. 
Wir erkennen in dieser Angelegenheit eine der wichtigsten Aufgaben des 
von Gott Uns verliehenen Königlichen Berufs, in welchem Uns das zwiefache 
Ziel vorgesteckt ist: die Rechte, die Würde und die Macht der Uns von Un- 
seren Vorfahren ruhmreichen Andenkens vererbten Krone unversehrt Unseren 
Nachfolgern in der Rezierung zu bewahren, zugleich aber auch den getrenen 
Ständen Unserer Monarchie iceenige Wirksamkelt zu verleihen, welche, im Ein- 
klang mit jenen Rechten und den eigenthämlichen Verhaältnissen Unserer Mo- 
narchie, dem Vaterlande eine gedeihliche Zukunft zu sichern, geeignet ist. 
Im Hinblick hierauf haben Wir, fortbauend auf den von Unseres in 
Gott ruhenden Herrn Vaters Majestät gegebenen Gesetzen, namentlich auf der 
Verordnung über das Staatsschuldenwesen vom 17. Januar 1820. und auf 
dem Gesetze wegen Anordnung der Provinzialstände vom 5. Juni 1823. be- 
schlossen, was folgt: 
1) So oft die Bedürfnisse des Staates entweder neue Anleihen, oder die 
Einführung neuer, oder eine Erhöhung der bestehenden Steuern erfordern 
möchten, werden Wir die Provinzialstände der Monarchie zu einem 
Vereinigten Landtage um Uns versammeln, um für Erstere die durch 
die Verordnung über das Staatsschuldenwesen vorgesehene ständische 
Mitwirkung in Anspruch zu nehmen und zu Letzterer Uns ihrer Zustim- 
mung zu versichern. 
2) Den Vereinggien ständischen Ausschuß werden Wir fortan periodisch zu- 
sammenberufen. 
3) Dem Vereinigten Landtage und in dessen Vertrekung dem Wereinigken 
sidndischen Ausschusse übertragen Wir: . 
a) in Beziehung auf den staͤndischen Beirath bei der Gesetzgebung die- 
jenige Mitwirkung, welche den Provinzialstaͤnden durch das Gesetz 
Jsbrgang 1887. (Nr. N91-2792.) 6 vom 
Ausgegeben zu Berlin den 3. Februar 1847.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.