Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 54 — 
der Generalversammlung entweder bei der Direktion der Gesellschaft zu depo- 
niren oder beim Eintritt in die Versammlung nochmals vorzweigen. 
Bei der Anmeldung erhalten die Aktionaire eine Eintritkskarte, auf wel- 
cher die Anzahl der ihnen gebührenden Stimmen vermerkt ist. 
Sind jedoch die Aktien anderweitig deponirt und können dezhalb nicht 
vorgelegt werden, so ist zur Legitimation der Nachweis der Deposition durch 
das nicht über 14 Tage alte Attest einer öffentlichen Behörde unter Angabe der 
Aktiennummern erforderlich. Bevollmächtigte haben sich durch ein beglaubigtes, 
ebenfalls nicht über 14 Tage altes Vollmachtsdokument, bei dessen Beglaubi- 
gung die Aktien des Mandanten dem beglaubigenden Beamten vorgezeigt und 
in der Urkunde spezifizirt worden sind oder durch eine Vollmacht unter Privat- 
Unterschrift gleichfalls wenigstens 8 Tage vor der Generalversammlung zu legi- 
timiren. Der Inhaber einer Vollmacht unter Privatunterschrift hat außerdem 
die Aktiendokumente des Mandanten vorzuzeigen. 
Vaäter für ihre Kinder unter väterlicher Gewalt und Ehemänner für ihre 
Frauen bedürfen keiner Vollmacht. Ueber Reklamationen hinsichtlich der Stimm- 
rechts entscheidet die Versammlung selbst. 
g. 27. 
Regelmäßige und außerordentliche Generalversammlungen und 
Berufung derselben. 
Die Generalversammlung wird jährlich Einmal regelmäßig im Monat 
Mai durch die Direktion, sonst nur außergewöhnlich durch die Direktion, oder 
in dem durch §. 41. ad 4b. vorgesehenen Falle durch den Verwaltungsrath, 
wenigstens einen Monat vor dem osammento#, mittelst Bekanntmachung durch 
die im KF. 23. genannten öffentlichen Blätter berufen. Bei Berufung augeror= 
dentlicher Generalversammlungen sind die Gegenstände der Berathung in den 
zu diesem Zwecke zu erlassenden Bekanntmachungen kurz aufzunehmen. 
K. 28. 
Ort. 
Die Generalversammlungen finden in Crefeld Statt. 
G. 29. 
Verbindlichkeit der Beschluͤsse der Generalversammlung. 
Wer von den Aktionairen bei der Generalversammlung nicht erscheint 
oder nicht durch Bevollmaͤchtigte sich vertreten laͤßt, ist dessenüngeachtet durch 
die Beschluͤsse jener Versammlung gebunden. 
g. 30. 
Theilnahme und Stimmberechtigung. 
An den Generalversammlungen können sämmtliche Aktionaire Theil neh- 
men und Anträge machen; stimmberechtigt bei den Beschlüssen ist aber nur der 
Besitzer von fünf Aktien. D 
as
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment