Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1847
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 59 — 
4) über die von der Direktion jährlich vorzulegende Rechnung, nach erlangter 
Ueberzeugung von deren Richtigkeit, Dechurg. zu ertheilen; 
5) in der Generalversammlung die Resultate der Rechnungslage vorzulegen 
und einen Bericht über die Lage des Geschäfts zu erstakten. 
Ferner ist derselbe befugt: 
1) unter Zuziehung eines Direktors außergewöhnliche Kassenrevisionen bei 
den Kassirern oder Empfäangern der Gesellschaft durch eins oder mehrere 
seiner Mitglieder halten zu lassen, wozu der Präsident und Wicepräsident 
von Amtswegen ohne weitern Beschlugß befugt sein sollen; 
2) ebenso kann der Präsident und Vicepräsident in den Büreaus der Direk- 
tion von den Protokollen, Beschlüssen, Büchern und Dokumenten, sowie 
von ihrer Rechnungsführung und technischen Administration Kenntniß 
nehmen; auch kann der Verwaltungsrath noch einem sonfligen Mitgliede 
die Befugniß zu einer solchen Kenntnißnahme beilegen; 
3) ist der Präsident bercchtige in geeigneten Fällen die Direktion oder auch 
die Beamten zur Aufkldrung über die vorkommenden Falle zu den 
Sitzungen einzuladen; 
4) kann der Verwaltungsrath mit einer Majorität von wenigstens 10 Stimmen 
a) einen gewählten Direktor vom Dienste suspendiren, ist alsdann aber 
verpflichtet, bei der nächsten Generalversammlung auf die Entlassung 
des Direktors anzutragen; wird in derselben der Antrag verworfen, 
so ist dadurch die vom Verwaltungsrathe ausgesprochene Suspension 
vom Oienste von selbst aufgehoben; 
b) bei sich ergebender Veranlassung eine außerordentliche Generalver= 
sammlung nach näherer Bestimmung des F. 27. berufen. 
*2- 
Remuneration. 
Die Mitglieder des Verwaltungsrathes erhalten außer ihren baaren 
Auslagen und außer etwaigen Reisediäten keine Remuneration. 
Tit. VI. 
Die Direktion. 
K. 43. 
Zusammensetzung. 
Die Direktion, welche in Crefeld ihren Sitz hat, besteht aus 7 Mitglie- 
dern und 7 Stellvertretern, wovon 3 Mitglieder und 3 Stellvertreter in Cre- 
feld, 2 Mitglieder und 2 Stellvertreter in Ruhrort, und 2 Mitglieder und 2 
Stellvertreter in Vierssen, Gladbach, Rheydt oder Dülken wohnen, und welche 
sämmtlich von der Generalversammlung gewählt werden müssen. 
(Nr. 2796.) Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment