Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 102 — 
Jaͤhrlich scheidet aus dieser Kommission ein Meister und ein Geselle aus, welche 
jedoch wieder waͤhlb ar sind. 
K. 38. 
Wer von der Prüfungskommission einer Innung als unbef"higt zurück- 
gewiesen ist, kann hiergegen den Rekurs an die Kreis-Prüfungskommission 
esselben Handwerks einlegen. Dieser Rekurs muß binnen vierzehn Tagen nach 
dem Tage der Zustellung des zurückweisenden Bescheides bei der Kommission, 
welche solchen erlassen hat, angemeldet werden. 
K. 39. 
Für jedes Handwerk (G. 23.) sind von der Regierung in den einzelnen 
Kreisen nach Maaßgabe der örtlichen und gewerblichen Verhältnisse eine oder 
mehrere Kreis-Prüfungskommissionen einzusetzen. Jede derselben wird unter 
dem Vorsitze eines von der Regierung ernannten Kommissarius aus zwei Mei- 
stern und aus zwei Gesellen gebildet. Zu diesem Behufe wählen alljährlich in 
jeder Stadt des Prüfungsbezirkes die Innung oder, wo eine Innung nicht 
besteht, die Meister des Hanbwerss zwei bis vier Meister, desgleichen die Ge- 
sellen des Handwerks zwei bis vier Gesellen, unter welchen der Vorsitzende in 
jedem einzelnen Falle die bei der Prüfung zuzuziehenden Mirglieder der Kom- 
mission auswählt. 
S. 40. 
Gewerbetreibende, welche einer Innung nicht beitreten wollen, kömen 
die Prüfung bei der Kreis-Prüfungskommission ablegen. Desgleichen können 
die nicht bei einer Innung aufgenommenen Lehrlinge die Gesellenprüfung bei 
der Kreis-Prüfungskommission bestehen. Gegen die Entscheidung der Kreis- 
Prüfungskommisston ist der Rekurs an eine benachbarte Kreis-Prüfungskom- 
mission zulässig, deren Wahl dem Rekurrenten freisteht. Oer Rekurs ist binnen 
vierzehn Tagen bei der Kommission, vor welcher die Prüfung Statt gefunden 
bat, anzumelden. 
S. 41. 
Wer den Rekurs (§8.38. 40.) nicht rechtzeitig angemeldet hat, darf er#fi 
nach sechs Monaten zur Ablegung einer neuen Prüfung zugelassen werden. 
Sowohl bei der Erledigung des Rekurses wie bei der spateren Wieder- 
holung der Prüfung ist, wenn der Geprüfte nur in einem Theile der Prüfung 
nicht bestanden hat, die neue Prüfung auf diesen Theil zu beschränken. 
. 42. 
Der zu Prüfende muß darthun, datz er im Stande sei, die gewöhnlichen 
Arbeiren seines Gewerbes selbsiständig, oder, sofern es sich um die Prüfung 
eines Lebrlings handelk, als Geselle auszuführen. 
Die näberen Besümmungen über die Prüfungs-Aufgaben und über die 
orm der Prüfungs= und Emlassungszeugnisse bleiben dem Minisierium für 
del, Gewerbe und offentliche Arbeiten vorbehalten. E
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment