Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1849
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
40
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 235 — 
ordnung vorgesehenen strafbaren Handlungen gehören zur Kompekenz der 
Schwurgerichte. 
Dasselbe gilt von den in dem F. 23. erwähnten Beleidigungen, welche 
mittelst Oruckschriften (I. 30.) begangen werden, die verkauft, verbreitet, an 
Orten, welche dem Publikum zugänglich sind, ausgestellt oder angeschlagen 
werden. 
Die übrigen Vergehen, welche in dem G. 27., sowie diejenigen, welche in 
den W. 10. und 11., 21. und 29. vorgesehen sind, werden als politische oder 
Preßvergehen nicht betrachtet. (Verordnung vom 15. April 1848. 9#. 2. 
und 3. und vom 3. Januar 1849. G. 60. und 61.) 
S. 40. 
In soweit nach den bestehenden Gesetzen die in der Sitzung eines Ge- 
richts begangenen strafbaren Handlungen sofort, ohne Mitwirkung von Geschwo- 
renen, abgeurtheilt, oder die in der Sitzung eines Gerichts vorgefallenen oder 
ermittelten Disziplinarvergehungen sofort disziplinarisch geahnder werden sollen 
oder können, wird hieran durch die Bestimmungen des vorhergehenden Para- 
graphen nichts geändert. 
Hinsichtlich des Milikairgerichtsstandes verbleibt ses ebenfalls bei den 
bestehenden Vorschriften. 
K. 41. 
Die Bestimmungen der bestehenden Gesetze über die gegen Privarpersonen 
begangenen Beleidigungen, welche die Merkmale der Verläumdung nicht ent- 
halten, über die von Personen des Soldatenstandes unter sich begangenen Be- 
leidigungen, sie seien als Diensltvergehen zu betrachten oder nicht, ferner über 
die Verletzung der Amts= oder Dienstvorschriften, insbesondere der Dienstver- 
schwiegenheit, endlich über die Veröffenklichung von Nachrichten oder Ur- 
kunden, welche un Interesse des Staatswohles durch die Gesetze verboten 
ist, werden durch diese Verordnung nicht berührt. 
g. 42. 
Insoweit die Aufforderung oder Anreizung von Personen des Soldaten- 
standes zum Ungehorsam nicht nach den Vorschriften dieser Verordnung haͤrter 
zu bestrafen ist, verbleibt es bei den desfallsigen Bestimmungen der Verord= 
nungen vom 10. Mai und 23. Mai d. J. 
K. 43. 
Alle dieser Verordnung entgegenstehenden Bestimmungen sind aufgehoben. 
Es treten insbesondere außer Kraft das Preßgesetz vom 17. März 1848., die 
W. 151 bis 155. einschließlich, die S#. 620. 621., Thl. II., Tir. 20. des Allge- 
(Nr. Jlas.) mel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment