Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1850
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
41
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Vertrag mit Belgien über den Beitritt zur Preußisch-Belgischen Uebereinkunft wegen Schutzes der Rechte an Erzeugnissen der Wissenschaft und Kunst betreffend. (2)
  • Beitritts-Vertrag.
  • Uebereinkunft wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst.
  • Gesetz zum Schutze des Eigenthums an Belgischen Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

4. Die Uebersetzung muß in einem 
der beiden Länder veröffentlicht und nach 
Maßgabe der Bestimmungen des Artikels 3 
eingetragen werden. 
Bei den in Lieferungen erscheinenden 
Werken soll es genügen, wenn die Er- 
klärung des Antors, daß er sich das Recht 
der Uebersetzung vorbehalten habe, auf 
der ersten Lieferung ausgedrückt ist. 
Es soll jedoch hinsichtlich der, für die 
Ausübung des ausschließlichen Ueber- 
setzungsrechts in diesem Artikel festgesetzten 
fünfjährigen Frist, jede Lieferung als ein 
besonderes Werk angesehen werden; jede 
derselben soll auf die, binnen. drei Monaten, 
von ihrem ersten Erscheinen in dem einen 
Lande an gerechnet, erfolgte Anmeldung, 
in dem andern Lande eingetragen werden. 
Der Autor dramatischer Werke, welcher 
sich für die Uebersetzung derselben oder 
die Aufführung der Uebersetzung das in 
den Artikeln 4 und 6 bestimmte aus- 
schließliche Recht vorbehalten will, muß 
seine Uebersetzung drei Monate nach der 
Eintragung des Originalwerkes erscheinen 
oder aufführen lassen. 
Artikel 7. 
Wenn der Urheber eines, im Artikel 1 
bezeichneten Werkes das Recht zur Heraus- 
gabe oder Vervielfältigung einem Verleger 
in dem Gebiete eines jeden der Hohen 
vertragenden Theile mit der Maßgabe 
übertragen hat, daß die Exemplare oder 
Ausgaben des solchergestalt herausgegebenen 
oder vervielfältigten Werks in dem andern 
17 
40. La traduction devra étre publice 
dans Pun de deux pays, et étre elle-meme 
enregistree Conformement aux dispositions 
de FParticle 3. 
Pour les ouvrages publiés par livrai- 
sons, il suffira qdue la declaration de 
Pauteur qu’il entend se réserver le droit 
de traduction, soit exprimée dans la pre- 
miere livraison. 
Toutefois, en ce qui concerne le terme 
de sing ans, assigné par cet article pour 
Pexercice du droit priviléegie de traduction, 
Chadque livraison sera considérée comme 
un ouvrage séparé; chacune d'elles sera 
enregistrée dans Pun des deux pays, sur 
la déclaration faite dans les trois mois, 
à partir de sa premieère publication dans 
Fautre. 
Relativement à la traduction des ouv- 
rages dramatiques ou à la représentation 
de ces traductions, Fauteur qui voudra 
#s réserver le droit exclusif dont il sagit 
aux articles 4 et 6, devra faire paraltre 
Ou représenter sa traduction trois mois 
après Penregistrement de PTouvrage erigi- 
nal. 
Article 7. 
Lorsque Tauteur d’'une oeuvre speci- 
fi6e dans FarticIe 1 aura cédé son droit 
de publication ou de reproduction à un 
éditeur dans le territoire de chacune des 
Hautes Parties contractantes, sous la 
réserve due les exemplaires ou editions 
de cette oeuvre ainsi publiés ou repro- 
duits ne pourront etre vendus dans Pautre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment