Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 33 — 
Die Gesellschaft hat aus dergleichen Obligationen keinerlei Verpflichtung 
mehr, doch steht der General-Versammlung frei, die gänzliche oder theilweise 
Realistrung derselben aus. Billigkeitsrücksichten. zu beschließen. 
g. 11. 
Die in diesem Privilegio vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen 
erfolgen durch diejenigen Blätker, welche nach S. 72. des Statuts der Mag- 
deburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft (Gesetz-Sammlung 1842. Seite 59.) 
sü0 Beröffemtlichungen in den Angelegenheiten dieser Gesellschaft b nutzt werden 
ollen. 
F. 12. 
Die Magdeburg-Halberstaͤdter Eisenbahn-Gesellschaft ist verpflichtet, z 
dem gemäß F. 17. des Gesellschafts-Statuts zu bildenden Reserve-Fonds all- 
jährlich eine Summe zurückzulegen, welche ohne Genehmigung Unseres Mie- 
nisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten nicht weniger als Ein 
Prozent des gesammten Anlage-Kapitals mit Einschluß des Betrages der nach 
dem vorstehenden Privilegio auszugebenden Obligationen betragen darf, der- 
gestalt, daß die alljährlich unter die Aktionaire zu vertheilende Dividende nicht 
festgesetzt resp. ausgezahlt werden darf, bevor dem vorgesetzten Eisenbahn-Kom- 
missariat nachgewiesen worden, daß mindestens der obige Minimal-Beitrag, resp. 
der von Unserem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ge- 
nehmigte niedrigere Beitrag zum Reserve-Fonds zurückgelegt ist. 
Zur Urkunde dieses haben. Wir das gegenwärtige landesherrliche Privi- 
legium Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter Unserem Koöniglichen In- 
stegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen 
in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des Staats 
z geben oder Rechten Dritker zu präjudiziren. 
Gegeben Verlin, den 10. März 1851. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Rabe. 
  
An-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment