Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 576 — 
so muß er solches der betreffenden Direktion anzeigen, welche nach vorheriger 
Untersuchung zu bestimmen, hat, wieviel dagegen an Pfandbriefen abzuloͤsen 
sind oder in welchem Verhaͤltnisse und wie lange der Wald zu schonen ist, inn 
das festgesetzte Verhaͤltniß der Holzung wieder herzustellen. 
F. 166. 
Hat ein Besitzer im vorhergehenden Jahre weniger Holz geschlagen als 
bestimmt ist, so wird ihm der ersparte Abtrieb im laufenden Jahre bei dem 
Verkaufe zu Gute gerechnet. 
F. 167. 
Wenn der Besitzer mehr Holz verkauft als grundsätzlich festgestellt ist, 
wenn er nicht in der vorgeschriebenen Ordnung holzt oder wenn er die abge- 
holzten Waldtheile nicht vorschriftsmäßig hegt, so ist dies ein hinreichender 
Grund, die Forst unter landschaftliche Aufsicht und Verwaltung zu stellen, um 
die auf dieselbe bewilligten Pfandbriefe sicher zu stellen oder zu kündigen. 
S. 168. 
Auf die Anzeige der üblen Bewirthschaftung eines Waldes oder Guts 
muß der Landschafts-Direktor entweder die Verantwortung des Gutsbesitzers 
erfordern, oder ohne Aufsehen nähere Erkundigungen über die Richtigkeit der 
Anzeige einziehen. 
S. 169. 
Ist der Direktor von der Richtigkeit der Anzeige überzeugt, so ist er be- 
fugt und verbunden, aus den Mitgliedern des Kollegi#i eine Kommission zu er- 
nennen, welche die angezeigten Taorsüchen an Ort und Stelle untersucht und 
den Gutsbesitzer anzuweisen hat, wie und in welcher Zeit den gerügten Män- 
geln abzuhelfen sei. 
F. 170. 
Wird diesen Anweisungen nicht Folge geleistet, so sind die bewilligten 
Pfandbriefe zu kündigen. Erfolgt die Rückzahlung nach Ablauf der Kündi- 
gungsfrist nicht, so ist die Landschafts-Direktion verbunden, die Administration 
des betreffenden Gutes einzuleiren und so lange fortzusetzen, bis die Wirth- 
schaft wiederum in Stand gebracht ist oder der Besitzer hinlängliche Sicherheit 
für eine bessere Wirthschaftsführung leistet. 
K. 1711. 
Der Rekurs gegen dergleichen Verfügungen der Landschafts-Direktion 
stebt dem Betheiligten an die General-Direkon# offen, welche die Beschwerde 
auf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment