Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 128 — 
rechten Hand erzeugt, so richtet sich der Gerichtsstand eines solchen Kindes auf 
gleiche Art nach dem gewoͤhnlichen Gerichtsstand der Mutter. 
Artikel 14. 
Diejenigen, welche in dem einen oder dem anderen Staate, ohne dessen 
Buͤrger zu sein, eine abgesonderte Handlung, Fabrik, oder ein anderes der- 
leichen Etablissement besitzen, sollen wegen persoͤnlicher Verbindlichkeiten, welche 
in Ansehung solcher Etablissements eingegangen haben, sowohl vor den 
Gerichten des Landes, wo die Gewerbs-Anstalten sich befinden, als vor dem 
Gerichtsslande des Wohnorts belangt werden können. 
Artikel 15. 
Die Uebernahme einer Pachtung, verbunden mit dem persönlichen Aufent- 
halte auf dem erpachteten Gute, soll den Wohnort des Pachters im Staate 
begründen. 
Artikel 10. 
Ausnahmsweise sollen Studirende und Dienstboten auch in demjenigen 
Staate, wo sie sich in dieser Eigenschaft aufhalten, während dieser Zeit# noch 
einen persönlicheri Gerichtssjand haben, hier aber, so viel ihren personlichen 
Zusiand und die davon abhangenden Rechte betrifft, ohne Ausnahme nach den 
Gesetzen ihres Wohnortes und ordentlichen Gerichtsstandes beurtheilt werden. 
Artikel 17. 
Gerichtsstand Erben werden wegen persönlicher Verbindlichkeiten ihres Erblassers vor 
der Elben. dessen Gerichtsslande so lange belangt, als die Erbschaft ganz oder theilweise 
noch dort vorhanden, oder, wenn der Erben mehrere sind, noch nicht getheilt ist. 
Artikel 18. 
Algemtints Bei entstehendem Kreditwesen wird der persoͤnliche Gerichtsstand des 
Konkurs Schuldners auch als allgemeines Konkursgericht (Gantgericht) anerkannt; hat 
gerih. Jemand nach Artikel 9. 10. wegen des in beiden Staaten zugleich genom- 
menen Wohnsitzes einen mehrfachen personlichen Gerichtsstand, so entscheider 
für die Kompetenz des allgemeinen Konkursgerichtes die Pravention. 
Da der erbschaftliche Liquidations-Prozeß als ein besonderes prozessua- 
lisches Verfahren zwar in dem Königreiche Preußen gesetzlich besicht, in dem 
Großherzogkhum Sachsen aber nicht, so ist in dem Falle eines mehrfachen 
Gerichtsstandes, jenachdem der Erbe oder der Nachlaß-Kurator bei dem Gerichte 
des einen oder des anderen Landes darauf anträgt, vor dem angegangenen 
Kbniglich Preußischen Gerichte der erbschaftliche Liquidations-Prozeß, vor dem 
angegangenen Großherzoglich Sächsischen Gerichte die öffentliche Vorladung 
er
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment