Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

Sachregister. 
Chausseen, (Forts.) 
Brieg (Schlesten), das Kreisgericht in Brieg ist das 
Forum für den Koppen= Schönauer Delchverband. 
(Stat. v. 29. Nov. §. 1.) 751. — Brieg-Oppelner 
Chausser, s. Chausseen Nr. 14. 
Brilon-Almer Provinzial= Chaussee (Westphalen), s. 
Chausseen Nr. 47. 
Brück (Regierungsbezirk Danzig), Melioratlonsverband 
im Brückschen Bruche. (Stat. v. 21. Juli) 517 — 527. 
Bräcken beamte, Verpflichtung derselben zur schnellen 
Beförderung der Posten. (G. v. 5 Juni S§. 28. 45.) 
352. 
Brũckengeld, Befreiung der Posten, Estafetten, Brief- 
träger 2c. von der Entrichtung desselben. (G. v. 5. Juni 
. 20. 28.) 351. 
Buchdruckerei, die Gewerbepolizei in Betreff der 
Buchdruckereien geht vom Ministerium für Handel, Ge- 
werbe und öffentliche Arbeiten an das Ministerium des 
Innern über. (A. E. v. 17. März) 83. 
Bachhandel, die Gewerbepolizei in Betreff des Buch- 
bandels geht an das Ministerium des Innern über. 
(A. E. v. 17. März) 83. 
Bundes-Angelegenheiten, Portofreiheit derselben 
im Gebiete des Deutsch-Oesterreichschen Postvereins. 
(Verkr. v. S. Dez. 1851. Art. 28.) 408. 
Böreaubeamte bei den Gerichten, Disziplinarverfah- 
ren gegen dieselben. (G. v. 21. Juli s. 64.) 479. 
Bören (Westphalen), s. Chausseen Nr. 47. 
Bürgschaft, Stempelsteuer für Bürgschaften bei Wech- 
seln und kaufmännischen Anweisungen. (G. v. 20. Mai 
5. 3.) 299. 
Callies (Pommern), s. Chausseen Nr. 9. 
Chausseegeld, Verfahren bei Kontraventionen gegen 
die Vorschriften über Erhebung der Kommunikations- 
Abgaben. (G. v. 3. Mai Art. 135—140.) 241. (G. v. 
14. Mai §. 11.) 247. — Befreiung der Posten, Kurtere 
und Estasetten 2c. von der Entrichtung des Chaussee- 
geldes. (G. v. 5. Juni 88. 20. 28.) 351. 
Ehausseen. 
I. in der Provinz Preußen: 
1) von Stallupönen über Millupönen nach den 
Bredauer Sandbergen, Ausführung derselben 
durch den Landrath Gamradt, Bewilligung des 
Exproprlationsrechts, Erhebung des Chausseegel- 
des und Bestrafung der Chausseepolizet - Verge- 
hen. (A. E. v. 21. Juni) 455. 
2) 
rS 
# 
*’ot 
— 
10) 
1852. 5 
II. in der Provinz Brandenburg: 
von Beeskow nach Fürstenwalde, Ansführung 
derselben durch den Beeskou- Storkower 
Kreie, Bewilligung der fiskalischen Vorrechte 2c. 
(A. E. v. 12. März) 80. 
von Berlin über Alt-Landsberg und 
Strausberg nach Prötzel, Bewilligung des 
Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 11. Aug.) 581. 
— Bestätigung des tatuts. (Bek. v. 11. Aug.) 
700. 
von Guben bis zur Kottbuser Kreiegrenze 
zum Anschluß an die von Kottbus dorthin zu füh- 
rende Chausse#, Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte 2c. (A. E. v. 24. März) 104. — Bestäti- 
gung des Statuts. (Bek. v. 3. April) 109. 
von Landsberg c. d. W. bie zur Gränze des 
Landsberger Kreises zum Anschlusse an die über 
Berlinchen durch den Solriner und Pyrttzer 
Kreis nach Stargard in Pommern zu führende 
Chausser, Verleihung des Expropriatlonsrechts 2c. 
(A. E. v. 7. April) 142. — Bestätigung des Sta- 
tuts. (Bek. v. 23. April) 144. 
von Rheinsberg über Lindow nach Wulkow 
und von Lindow über Gransee zur Templi- 
ner Krelsgrenze, deren Unterhaltung durch den 
Ruppiner Krets, Bewilligung der fiskalischen 
Vorrechte 2c. (A. E. v. 21. Juni) 459. 
von Teltow nach Zehlendorf, Ausführung 
derselben durch die Gemeinde Teltow, Bewilllgung 
der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 3. Mai) 
287. 
III. in der Provinz Pommern: 
ven Alt-Schlage nach Reinfeld, Ausführung 
derselben durch den Gutsbesiber Oppenfeld, 
Bewilllgung der fiskalischen Verrechte 2c. (A. E. 
v. 23. Aug.) 590. 
von Augustenhof nach Wangerin, von 
Dramburg über Falkenburg bis zur Neustet- 
tiner Kreisgrenze und von Callies bis zur 
Arnswalder Krelegrenze in der Richtung auf 
Neuwedell, deren Ausführung durch den Kreis 
Dramburg, Bewilligung des Erproprlations- 
rechte 2c. (A. E. v. 28. Juli) 539. 
von Greifswald nach Jarmen bis zur Peene 
und von Triebsees nach Richtenberg mit 
einer Abzweigung nach Franzburg, deren Aus- 
führung durch die Kommunalstände von Neu- 
Vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment