Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 355 — 
einen Brief oder in ein Packet verpackt, welches gesetzlich unter einer 
portofreien Rubrik befördert wird; 
0) wer Postfreimarken oder gestempelte Briefkonwerks nach ihrer Entwerthung 
zur Frankirung einer Sendung benutzt. Inwiefern in diesem Falle we- 
ga hinzugetretener Vertilgung des Entwerthungszeichens eine haͤrtere 
trafe verwirkt ist, wird nach den allgemeinen Strafgesetzen beurtheilt; 
7) wer Briefe oder andere Sachen zur Umgehung der Portogefaͤlle einem 
Kondukteur, Schirrmeister oder Postillon zur Mitnahme uͤbergiebt. 
g. 36. 
Im ersten Ruͤckfall wird die Strafe (H. 35.) verdoppelt, und bei 
ren Ruͤckfaͤllen auf das Vierfache erhöht. 
Im Rückfall befindet sich derjenige, welcher, nachdem er wegen einer der 
in dem F. 35. bezeichneten Uebenretungen vom Gerichte oder im Verwaltungs-= 
wege zur Strafe rechtskräftig verurtheilt worden ist, innerhalb der ndchsten 
fünf Jahre nach der Verurtheilung eine dieser Uebertretungen verübt. 
S. 37. 
Wer wissentlich, um der Postkasse das Personengeld zu entziehen, unein- 
getrogen mit der Post reist, hat außer dem Personengelde eine Geldbuße von 
fünf Thalern zu erlegen. 
g. 38. 
In den F. 35. unter Nr. J. bis 6. bestimmten Fällen ist die Strafe mit 
der Einlieferung der Sendung zur Post verwirkt. 
# 
Außer der Strafe muß in den Fällen des F. 35. das Porto, welches 
für die Beförderung der Gegenstände der Post zu entrichten gewesen wälre, 
gezahlt werden. In dem F§. 32. unter Nr. Z. und §F. 35. untker Nr. 1. be- 
sitimmten Falle haften der Absender und der Beförderer für das Porto 
solidarisch. 
K. 40. 
Kann die verwirkte Geldbuße nicht beigetrieben werden, so tritt eine ver- 
hältnißmäßige Gefängnißstrafe ein. 
18 . 41.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment