Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1852
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 415 — 
Geld oder zwei Thaler Preuß. und höchstens neun Gulden 
Konv.-Geld oder sechs Thaler Preuß., 
b) bei Zeitungen aber, welche weniger als sechsmal in der Woche 
erscheinen, wenigstens zwei Gulden Konv.-Geld oder Ein Thaler 
zehn Silbergroschen Preuß. und höchstens sechs Gulden Konv.= 
Geld oder vier Thaler Preuß. betragen; 
2) für nichtpolitische Zeitungen und Journale betragt die Speditions- 
gebühr durchweg und ohne Beschränkung auf ein Minimum oder Mari- 
mum Fünfundzwanzig Prozent des Nettopreises, zu welchem das 
absendende Postamt die Zeitschrift von dem Verleger beziehr. 
Artikel 48. 
Eine Ermäßigung der in dem vorstehenden Artikel bezeichneten Spedi- 
tionsgebühren, wenn im einzelnen Falle besondere Gründe dafür sprechen, ist 
dem Uebereinkommen der betheiligten Posiverwaltungen überlassen. 
Artikel 49. 
Die in Art. 46. slipulirte gemeinschaftliche Speditionsgebühr begreift 
icht auch die Ablieferung der Zeitschriften in die Wohnungen der Besieller 
in sich, vielmehr sieht dem Abgabepostamte frei, für diese Ablieferung eine an- 
gemessene Bestellgebühr zu erheben, jedoch in keinem höheren als dem bereirs 
estehenden Betrage. 
Artibel 50. 
Das bestellende Postamt hat an dasjenige Postamt, von welchem es eine 
Zeitung oder ein Journal bezieht, den dasselbe betreffenden Betrag nach Ein- 
gang und Richtigskellung der Rechnung unverzüglich zu berichtigen. 
Artikel 51. 
Wenn eine Zeitschrift vor Ablauf der Zeit, für welche pränn erirt 
wurde, zu erscheinen aufhört oder verboten wird, so isi dem Abonnenten für 
die Zeit, in welcher die Lieferung nicht erfolgr, neben der entsprechenden Rate 
der Spedirionsgebühr der vorausbezahlte Preis, so weit er von dem Verleger 
zum Ersatz gebracht werden kann, zurückzuerstatten. 
Artikel 52. 
Verlangt ein Abonnent die Nachsendung einer Zeitschrift an einen an- 
dern, als den Ort, für welchen er die Bestellung gemacht hat, so hat diese 
Nachsendung (nach der Wahl des Abonnenten) von dem Postamte des Be- 
stellungs= oder des Verlagsorts zu erfolgen und haben die betreffenden Post- 
(Nr. 3684.) anstal=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment